Universal switching center used in telecommunication network, receives information enabling to route data subpackets of data stream through switching network, from input unit and reprocesses subpackets according to data stream format
The switching center comprises an input unit (CP) and output unit connected by synchronous time division multiplex switching network having predetermined time slot length. The input unit adds the information enabling to route data subpackets through switching network, to input data stream. The outpu...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | The switching center comprises an input unit (CP) and output unit connected by synchronous time division multiplex switching network having predetermined time slot length. The input unit adds the information enabling to route data subpackets through switching network, to input data stream. The output unit receives data from switching network and reprocesses it according to format of received data stream. Independent claims are also included for the following: (1) switching task executing method; (2) input unit; (3) output unit; and (4) connection unit.
Die Erfindung betrifft eine Universal-Vermittlungsstelle zur Vermittlung von Datenströmen mit einer Mehrzahl von Eingängen, einer Mehrzahl von Ausgängen und einem Koppelnetzwerk mit einer Mehrzahl von Eingängen, die jeweils über eine Eingangseinheit (L1, L2) mit einem Eingang aus der Mehrzahl von Eingängen der Universal-Vermittlungsstelle verbunden sind, und einer Mehrzahl von Ausgängen, die jeweils über eine Ausgangseinheit (L1, L2) mit einem Ausgang aus der Mehrzahl von Ausgängen der Universal-Vermittlungsstelle verbunden sind, und einem Aufbau des Koppelnetzwerks als synchrones Zeitmultiplex-Koppelnetz, wobei jede Eingangseinheit Mittel (L2) aufweist, um dem Datenstrom vor dem Aufteilen auf Zeitschlitze Informationen beizufügen, die nach dem Aufteilen des Datenstroms in Datenpaketteile ermöglichen, daß diese Datenpaketteile sich selbst durch das Koppelnetzwerk leiten, sowie eine Vermittlungsstelle, ein Verfahren zum Durchführen einer Vermittlungsaufgabe, eine Eingangseinheit (L1, L2), eine Ausgangseinheit (L1, L2) und eine Anschlußeinheit (CP). |
---|