Handwerkzeugmaschine

Handwerkzeugmaschine zum spanenden Bearbeiten von Werkstücken, die ein Gehäuse (12, 14, 16) besitzt, das zumindest teilweise aus Kunststoff besteht, insbesondere zumindest teilweise aus Metall, über das Späne nach außen abtransportiert werden, durch einen Luftstrom in einen Spanauffangbehälter, vorz...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Dahler, Thomas
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Handwerkzeugmaschine zum spanenden Bearbeiten von Werkstücken, die ein Gehäuse (12, 14, 16) besitzt, das zumindest teilweise aus Kunststoff besteht, insbesondere zumindest teilweise aus Metall, über das Späne nach außen abtransportiert werden, durch einen Luftstrom in einen Spanauffangbehälter, vorzugsweise eine an einem Spanabsaugstutzen (36) befestigte Staubbox (38) aus Kunststoff, wobei das Gehäuse (12) in einem Spanabtransportkanal (34, 36), in dem es beim Spanabtransport von späneführender Luft bzw. den Spänen selbst berührt wird, elektrisch leitende Teile (46, 56) trägt, mittels derer elektrostatische Ladungen mit geringerem elektrischen Widerstand abtransportiert werden als über das Gehäuse (12) selbst, dadurch gekennzeichnet, dass die elektrisch leitenden Teile (46, 56) im Spanabtransportkanal (34, 36) etwa mittig, längs verlaufend angeordnet sind.