Ventiltrieb für eine Brennkraftmaschine

Ventiltrieb für eine Brennkraftmaschine, umfassend eine Nockenwelle (3) mit einer Schiebenockeneinrichtung (4), die nebeneinander liegende, auf zwei Ventile (24 und 25) einwirkende Nockenbahnen (5, 6 und 7) mit unterschiedlichen Nockenformen (NI, NII, NIII) und Hubkurven (11, 12) besitzt, welche Hub...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Schwarzenthal, Dietmar, Schultz, Willi
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Ventiltrieb für eine Brennkraftmaschine, umfassend eine Nockenwelle (3) mit einer Schiebenockeneinrichtung (4), die nebeneinander liegende, auf zwei Ventile (24 und 25) einwirkende Nockenbahnen (5, 6 und 7) mit unterschiedlichen Nockenformen (NI, NII, NIII) und Hubkurven (11, 12) besitzt, welche Hubkurven (11, 12) mit Steuerstifte (17, 18, 19, 20) aufweisenden Betätigungselementen zur Verstellung der Schiebenockeneinrichtung (4) zusammenarbeiten, wobei die Nockenbahnen (5, 6 und 7) der auf der Nockenwelle (3) gelagerten Schiebenockeneinrichtung (4) über mindestens ein Gleitelement (23) die zwei Ventile (24 und 25) betätigen, dadurch gekennzeichnet, dass genau ein Gleitelement (23) für die zwei Ventile (24 und 25) vorgesehen ist, wobei das Gleitelement (23) einen von den Nockenbahnen (5, 6 und 7) beeinflussbaren Gleitzapfen (26) und Betätigungselemente (27 und 28), für die zwei Ventile (24 und 25) aufweist, wobei der Gleitzapfen (26) und die Betätigungselemente (27 und 28) für die zwei Ventile (24 und 25) aus einem Stück hergestellt sind, wobei der Gleitzapfen (26) und die Betätigungselemente (27 und 28) für die zwei Ventile (24 und 25) ein T-förmiges Gebilde verkörpern, wobei freie Enden (31 und 32) der nach Art von Armen (29 und 30) ausgebildeten Betätigungselemente (27 und 28) für die zwei Ventile (24 und 25) kreisförmige Kontaktebenen (33 und 34) aufweisen, wobei zwischen den Kontaktebenen (33 und 34) der Betätigungselemente (27 und 28) für die zwei Ventile (24 und 25) und den zwei Ventilen (24 und 25) Stößel (37 und 38) vorgesehen sind. The mechanism has a cam shaft with a sliding cam device which includes cam tracks that are lying parallel to each other and acting on valves, where the tracks have different cam profiles and lifting curves. The curves cooperate with actuating units comprising control spikes to adjust the device. The tracks actuate the valves via a sliding unit (23), where the unit includes a sliding pivot and operating units for operating the valves.