Elektroakustischer Umformer mit piezoelektrischen Elementen
Elektroakustischer Umformer (1) zum Umwandeln elektrischer Energie in mechanische Schwingungen, der dimensioniert ist, um einen Halb-Wellenlängen-Resonator bei einer vorbestimmten Frequenz in Resonanz zu gelangen, wobei der Umformer eine Längsachse (VA) besitzt und aufweist: eine vordere metallische...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
container_end_page | |
---|---|
container_issue | |
container_start_page | |
container_title | |
container_volume | |
creator | ROBERTS, ALLAN J SHEEHAN, JAMES F |
description | Elektroakustischer Umformer (1) zum Umwandeln elektrischer Energie in mechanische Schwingungen, der dimensioniert ist, um einen Halb-Wellenlängen-Resonator bei einer vorbestimmten Frequenz in Resonanz zu gelangen, wobei der Umformer eine Längsachse (VA) besitzt und aufweist: eine vordere metallische Masse zur Ansteuerung (3); eine hintere metallische Masse zur Ansteuerung (5); einen vorderen Keramikstapel (7); einen hinteren Keramikstapel (9); einen metallischen Abstandshalter (11), der zwischen dem vorderen und dem hinteren Keramikstapel angeordnet ist; ein Befestigungselement (13), das sich axial zu dem Umformer erstreckt und mit der vorderen und der hinteren Masse zur Ansteuerung (3, 5) verbunden ist, um die Keramikstapel (7, 9) und den metallischen Abstandshalter (11) zwischen der vorderen und der hinteren Masse zur Ansteuerung festzuklemmen; wobei der vordere und der hintere Keramikstapel (7, 9) aus einem geeigneten piezoelektrischen Keramikmaterial sind, derart, dass, wenn sie mit einer elektrischen Wechselspannung angeregt werden, der Umformer ausgelegt ist, um für Schwingungen entlang der Längsachse in Resonanz gebracht zu werden, wobei der metallische Abstandshalter (11) in einem Knotengebiet der Längsschwingungen angeordnet ist, wobei der metallische Abstandshalter (11) einen Körper mit einem Querschnittsdurchmesser aufweist, der im Wesentlichen gleich zu dem Querschnittsdurchmesser der Keramikstapel (7, 9, 15) ist und axial angeordnete Finnen auf einer äußeren Fläche des Körpers aufweist, die sich nach außen über die Keramikwafer hinweg erstrecken, um Wärme von dem Abstandshalter in die Umgebung durch Konvektion zu übertragen, und wobei die hintere metallische Masse zur Ansteuerung (5) axial angeordnete Finnen (37) auf deren äußerer Fläche besitzt, die sich nach außen über die Keramikwafer (15) des hinteren Keramikstapels (15) hinweg erstrecken, um Wärme von der hinteren metallische Masse zur Ansteuerung in die Umgebung durch Konvektion zu übertragen.
An electroacoustic converter is disclosed for converting electrical energy into mechanical vibrations at a predetermined frequency. The converter is supplied with alternating electrical power from a power supply. The converter has a metal front driver mass, a metal back driver mass, a front ceramic stack, a back ceramic stack, a spacer between said front and back ceramic stacks, and a fastener extending axially of the converter coupling the front and back drivers masses to clamp the ceramic stacks |
format | Patent |
fullrecord | <record><control><sourceid>epo_EVB</sourceid><recordid>TN_cdi_epo_espacenet_DE10196123B3</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>DE10196123B3</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-epo_espacenet_DE10196123B33</originalsourceid><addsrcrecordid>eNrjZLB2zUnNLinKT8wuLS7JLE7OSC1SCM1Nyy_KBTJyM0sUCjJTq_JTwYrA0nkKQB25qXklqXk8DKxpiTnFqbxQmptB0c01xNlDN7UgPz61uCAxOTUvtSTexdXQwNDSzNDI2MnYmBg1AC5EMGA</addsrcrecordid><sourcetype>Open Access Repository</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>patent</recordtype></control><display><type>patent</type><title>Elektroakustischer Umformer mit piezoelektrischen Elementen</title><source>esp@cenet</source><creator>ROBERTS, ALLAN J ; SHEEHAN, JAMES F</creator><creatorcontrib>ROBERTS, ALLAN J ; SHEEHAN, JAMES F</creatorcontrib><description>Elektroakustischer Umformer (1) zum Umwandeln elektrischer Energie in mechanische Schwingungen, der dimensioniert ist, um einen Halb-Wellenlängen-Resonator bei einer vorbestimmten Frequenz in Resonanz zu gelangen, wobei der Umformer eine Längsachse (VA) besitzt und aufweist: eine vordere metallische Masse zur Ansteuerung (3); eine hintere metallische Masse zur Ansteuerung (5); einen vorderen Keramikstapel (7); einen hinteren Keramikstapel (9); einen metallischen Abstandshalter (11), der zwischen dem vorderen und dem hinteren Keramikstapel angeordnet ist; ein Befestigungselement (13), das sich axial zu dem Umformer erstreckt und mit der vorderen und der hinteren Masse zur Ansteuerung (3, 5) verbunden ist, um die Keramikstapel (7, 9) und den metallischen Abstandshalter (11) zwischen der vorderen und der hinteren Masse zur Ansteuerung festzuklemmen; wobei der vordere und der hintere Keramikstapel (7, 9) aus einem geeigneten piezoelektrischen Keramikmaterial sind, derart, dass, wenn sie mit einer elektrischen Wechselspannung angeregt werden, der Umformer ausgelegt ist, um für Schwingungen entlang der Längsachse in Resonanz gebracht zu werden, wobei der metallische Abstandshalter (11) in einem Knotengebiet der Längsschwingungen angeordnet ist, wobei der metallische Abstandshalter (11) einen Körper mit einem Querschnittsdurchmesser aufweist, der im Wesentlichen gleich zu dem Querschnittsdurchmesser der Keramikstapel (7, 9, 15) ist und axial angeordnete Finnen auf einer äußeren Fläche des Körpers aufweist, die sich nach außen über die Keramikwafer hinweg erstrecken, um Wärme von dem Abstandshalter in die Umgebung durch Konvektion zu übertragen, und wobei die hintere metallische Masse zur Ansteuerung (5) axial angeordnete Finnen (37) auf deren äußerer Fläche besitzt, die sich nach außen über die Keramikwafer (15) des hinteren Keramikstapels (15) hinweg erstrecken, um Wärme von der hinteren metallische Masse zur Ansteuerung in die Umgebung durch Konvektion zu übertragen.
An electroacoustic converter is disclosed for converting electrical energy into mechanical vibrations at a predetermined frequency. The converter is supplied with alternating electrical power from a power supply. The converter has a metal front driver mass, a metal back driver mass, a front ceramic stack, a back ceramic stack, a spacer between said front and back ceramic stacks, and a fastener extending axially of the converter coupling the front and back drivers masses to clamp the ceramic stacks and the spacer between the front and back drivers. The front and back ceramic stacks are of a suitable piezoelectric ceramic material such that when energized with alternating electrical power from the power supply the piezoelectric material renders the converter resonant at the predetermined frequency. The spacer, back driver, and front driver masses are provided with fins to radiate heat from the converter. The converter exhibits substantially even temperatures and a vibrational node within the spacer.</description><language>ger</language><subject>DEAF-AID SETS ; ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE ; ELECTRICITY ; FOR PERFORMING MECHANICAL WORK IN GENERAL ; GENERATING OR TRANSMITTING MECHANICAL VIBRATIONS IN GENERAL ; LOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKEACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS ; METHODS OR APPARATUS FOR GENERATING OR TRANSMITTING MECHANICALVIBRATIONS OF INFRASONIC, SONIC, OR ULTRASONIC FREQUENCY ; PERFORMING OPERATIONS ; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS ; TRANSPORTING</subject><creationdate>2014</creationdate><oa>free_for_read</oa><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><linktohtml>$$Uhttps://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?FT=D&date=20141030&DB=EPODOC&CC=DE&NR=10196123B3$$EHTML$$P50$$Gepo$$Hfree_for_read</linktohtml><link.rule.ids>230,308,776,881,25542,76290</link.rule.ids><linktorsrc>$$Uhttps://worldwide.espacenet.com/publicationDetails/biblio?FT=D&date=20141030&DB=EPODOC&CC=DE&NR=10196123B3$$EView_record_in_European_Patent_Office$$FView_record_in_$$GEuropean_Patent_Office$$Hfree_for_read</linktorsrc></links><search><creatorcontrib>ROBERTS, ALLAN J</creatorcontrib><creatorcontrib>SHEEHAN, JAMES F</creatorcontrib><title>Elektroakustischer Umformer mit piezoelektrischen Elementen</title><description>Elektroakustischer Umformer (1) zum Umwandeln elektrischer Energie in mechanische Schwingungen, der dimensioniert ist, um einen Halb-Wellenlängen-Resonator bei einer vorbestimmten Frequenz in Resonanz zu gelangen, wobei der Umformer eine Längsachse (VA) besitzt und aufweist: eine vordere metallische Masse zur Ansteuerung (3); eine hintere metallische Masse zur Ansteuerung (5); einen vorderen Keramikstapel (7); einen hinteren Keramikstapel (9); einen metallischen Abstandshalter (11), der zwischen dem vorderen und dem hinteren Keramikstapel angeordnet ist; ein Befestigungselement (13), das sich axial zu dem Umformer erstreckt und mit der vorderen und der hinteren Masse zur Ansteuerung (3, 5) verbunden ist, um die Keramikstapel (7, 9) und den metallischen Abstandshalter (11) zwischen der vorderen und der hinteren Masse zur Ansteuerung festzuklemmen; wobei der vordere und der hintere Keramikstapel (7, 9) aus einem geeigneten piezoelektrischen Keramikmaterial sind, derart, dass, wenn sie mit einer elektrischen Wechselspannung angeregt werden, der Umformer ausgelegt ist, um für Schwingungen entlang der Längsachse in Resonanz gebracht zu werden, wobei der metallische Abstandshalter (11) in einem Knotengebiet der Längsschwingungen angeordnet ist, wobei der metallische Abstandshalter (11) einen Körper mit einem Querschnittsdurchmesser aufweist, der im Wesentlichen gleich zu dem Querschnittsdurchmesser der Keramikstapel (7, 9, 15) ist und axial angeordnete Finnen auf einer äußeren Fläche des Körpers aufweist, die sich nach außen über die Keramikwafer hinweg erstrecken, um Wärme von dem Abstandshalter in die Umgebung durch Konvektion zu übertragen, und wobei die hintere metallische Masse zur Ansteuerung (5) axial angeordnete Finnen (37) auf deren äußerer Fläche besitzt, die sich nach außen über die Keramikwafer (15) des hinteren Keramikstapels (15) hinweg erstrecken, um Wärme von der hinteren metallische Masse zur Ansteuerung in die Umgebung durch Konvektion zu übertragen.
An electroacoustic converter is disclosed for converting electrical energy into mechanical vibrations at a predetermined frequency. The converter is supplied with alternating electrical power from a power supply. The converter has a metal front driver mass, a metal back driver mass, a front ceramic stack, a back ceramic stack, a spacer between said front and back ceramic stacks, and a fastener extending axially of the converter coupling the front and back drivers masses to clamp the ceramic stacks and the spacer between the front and back drivers. The front and back ceramic stacks are of a suitable piezoelectric ceramic material such that when energized with alternating electrical power from the power supply the piezoelectric material renders the converter resonant at the predetermined frequency. The spacer, back driver, and front driver masses are provided with fins to radiate heat from the converter. The converter exhibits substantially even temperatures and a vibrational node within the spacer.</description><subject>DEAF-AID SETS</subject><subject>ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE</subject><subject>ELECTRICITY</subject><subject>FOR PERFORMING MECHANICAL WORK IN GENERAL</subject><subject>GENERATING OR TRANSMITTING MECHANICAL VIBRATIONS IN GENERAL</subject><subject>LOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKEACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS</subject><subject>METHODS OR APPARATUS FOR GENERATING OR TRANSMITTING MECHANICALVIBRATIONS OF INFRASONIC, SONIC, OR ULTRASONIC FREQUENCY</subject><subject>PERFORMING OPERATIONS</subject><subject>PUBLIC ADDRESS SYSTEMS</subject><subject>TRANSPORTING</subject><fulltext>true</fulltext><rsrctype>patent</rsrctype><creationdate>2014</creationdate><recordtype>patent</recordtype><sourceid>EVB</sourceid><recordid>eNrjZLB2zUnNLinKT8wuLS7JLE7OSC1SCM1Nyy_KBTJyM0sUCjJTq_JTwYrA0nkKQB25qXklqXk8DKxpiTnFqbxQmptB0c01xNlDN7UgPz61uCAxOTUvtSTexdXQwNDSzNDI2MnYmBg1AC5EMGA</recordid><startdate>20141030</startdate><enddate>20141030</enddate><creator>ROBERTS, ALLAN J</creator><creator>SHEEHAN, JAMES F</creator><scope>EVB</scope></search><sort><creationdate>20141030</creationdate><title>Elektroakustischer Umformer mit piezoelektrischen Elementen</title><author>ROBERTS, ALLAN J ; SHEEHAN, JAMES F</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-epo_espacenet_DE10196123B33</frbrgroupid><rsrctype>patents</rsrctype><prefilter>patents</prefilter><language>ger</language><creationdate>2014</creationdate><topic>DEAF-AID SETS</topic><topic>ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE</topic><topic>ELECTRICITY</topic><topic>FOR PERFORMING MECHANICAL WORK IN GENERAL</topic><topic>GENERATING OR TRANSMITTING MECHANICAL VIBRATIONS IN GENERAL</topic><topic>LOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKEACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS</topic><topic>METHODS OR APPARATUS FOR GENERATING OR TRANSMITTING MECHANICALVIBRATIONS OF INFRASONIC, SONIC, OR ULTRASONIC FREQUENCY</topic><topic>PERFORMING OPERATIONS</topic><topic>PUBLIC ADDRESS SYSTEMS</topic><topic>TRANSPORTING</topic><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>ROBERTS, ALLAN J</creatorcontrib><creatorcontrib>SHEEHAN, JAMES F</creatorcontrib><collection>esp@cenet</collection></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext_linktorsrc</fulltext></delivery><addata><au>ROBERTS, ALLAN J</au><au>SHEEHAN, JAMES F</au><format>patent</format><genre>patent</genre><ristype>GEN</ristype><title>Elektroakustischer Umformer mit piezoelektrischen Elementen</title><date>2014-10-30</date><risdate>2014</risdate><abstract>Elektroakustischer Umformer (1) zum Umwandeln elektrischer Energie in mechanische Schwingungen, der dimensioniert ist, um einen Halb-Wellenlängen-Resonator bei einer vorbestimmten Frequenz in Resonanz zu gelangen, wobei der Umformer eine Längsachse (VA) besitzt und aufweist: eine vordere metallische Masse zur Ansteuerung (3); eine hintere metallische Masse zur Ansteuerung (5); einen vorderen Keramikstapel (7); einen hinteren Keramikstapel (9); einen metallischen Abstandshalter (11), der zwischen dem vorderen und dem hinteren Keramikstapel angeordnet ist; ein Befestigungselement (13), das sich axial zu dem Umformer erstreckt und mit der vorderen und der hinteren Masse zur Ansteuerung (3, 5) verbunden ist, um die Keramikstapel (7, 9) und den metallischen Abstandshalter (11) zwischen der vorderen und der hinteren Masse zur Ansteuerung festzuklemmen; wobei der vordere und der hintere Keramikstapel (7, 9) aus einem geeigneten piezoelektrischen Keramikmaterial sind, derart, dass, wenn sie mit einer elektrischen Wechselspannung angeregt werden, der Umformer ausgelegt ist, um für Schwingungen entlang der Längsachse in Resonanz gebracht zu werden, wobei der metallische Abstandshalter (11) in einem Knotengebiet der Längsschwingungen angeordnet ist, wobei der metallische Abstandshalter (11) einen Körper mit einem Querschnittsdurchmesser aufweist, der im Wesentlichen gleich zu dem Querschnittsdurchmesser der Keramikstapel (7, 9, 15) ist und axial angeordnete Finnen auf einer äußeren Fläche des Körpers aufweist, die sich nach außen über die Keramikwafer hinweg erstrecken, um Wärme von dem Abstandshalter in die Umgebung durch Konvektion zu übertragen, und wobei die hintere metallische Masse zur Ansteuerung (5) axial angeordnete Finnen (37) auf deren äußerer Fläche besitzt, die sich nach außen über die Keramikwafer (15) des hinteren Keramikstapels (15) hinweg erstrecken, um Wärme von der hinteren metallische Masse zur Ansteuerung in die Umgebung durch Konvektion zu übertragen.
An electroacoustic converter is disclosed for converting electrical energy into mechanical vibrations at a predetermined frequency. The converter is supplied with alternating electrical power from a power supply. The converter has a metal front driver mass, a metal back driver mass, a front ceramic stack, a back ceramic stack, a spacer between said front and back ceramic stacks, and a fastener extending axially of the converter coupling the front and back drivers masses to clamp the ceramic stacks and the spacer between the front and back drivers. The front and back ceramic stacks are of a suitable piezoelectric ceramic material such that when energized with alternating electrical power from the power supply the piezoelectric material renders the converter resonant at the predetermined frequency. The spacer, back driver, and front driver masses are provided with fins to radiate heat from the converter. The converter exhibits substantially even temperatures and a vibrational node within the spacer.</abstract><oa>free_for_read</oa></addata></record> |
fulltext | fulltext_linktorsrc |
identifier | |
ispartof | |
issn | |
language | ger |
recordid | cdi_epo_espacenet_DE10196123B3 |
source | esp@cenet |
subjects | DEAF-AID SETS ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE ELECTRICITY FOR PERFORMING MECHANICAL WORK IN GENERAL GENERATING OR TRANSMITTING MECHANICAL VIBRATIONS IN GENERAL LOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKEACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS METHODS OR APPARATUS FOR GENERATING OR TRANSMITTING MECHANICALVIBRATIONS OF INFRASONIC, SONIC, OR ULTRASONIC FREQUENCY PERFORMING OPERATIONS PUBLIC ADDRESS SYSTEMS TRANSPORTING |
title | Elektroakustischer Umformer mit piezoelektrischen Elementen |
url | https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-04T00%3A48%3A55IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-epo_EVB&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:patent&rft.genre=patent&rft.au=ROBERTS,%20ALLAN%20J&rft.date=2014-10-30&rft_id=info:doi/&rft_dat=%3Cepo_EVB%3EDE10196123B3%3C/epo_EVB%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true |