Elektroakustischer Umformer mit piezoelektrischen Elementen

Elektroakustischer Umformer (1) zum Umwandeln elektrischer Energie in mechanische Schwingungen, der dimensioniert ist, um einen Halb-Wellenlängen-Resonator bei einer vorbestimmten Frequenz in Resonanz zu gelangen, wobei der Umformer eine Längsachse (VA) besitzt und aufweist: eine vordere metallische...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: ROBERTS, ALLAN J, SHEEHAN, JAMES F
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Elektroakustischer Umformer (1) zum Umwandeln elektrischer Energie in mechanische Schwingungen, der dimensioniert ist, um einen Halb-Wellenlängen-Resonator bei einer vorbestimmten Frequenz in Resonanz zu gelangen, wobei der Umformer eine Längsachse (VA) besitzt und aufweist: eine vordere metallische Masse zur Ansteuerung (3); eine hintere metallische Masse zur Ansteuerung (5); einen vorderen Keramikstapel (7); einen hinteren Keramikstapel (9); einen metallischen Abstandshalter (11), der zwischen dem vorderen und dem hinteren Keramikstapel angeordnet ist; ein Befestigungselement (13), das sich axial zu dem Umformer erstreckt und mit der vorderen und der hinteren Masse zur Ansteuerung (3, 5) verbunden ist, um die Keramikstapel (7, 9) und den metallischen Abstandshalter (11) zwischen der vorderen und der hinteren Masse zur Ansteuerung festzuklemmen; wobei der vordere und der hintere Keramikstapel (7, 9) aus einem geeigneten piezoelektrischen Keramikmaterial sind, derart, dass, wenn sie mit einer elektrischen Wechselspannung angeregt werden, der Umformer ausgelegt ist, um für Schwingungen entlang der Längsachse in Resonanz gebracht zu werden, wobei der metallische Abstandshalter (11) in einem Knotengebiet der Längsschwingungen angeordnet ist, wobei der metallische Abstandshalter (11) einen Körper mit einem Querschnittsdurchmesser aufweist, der im Wesentlichen gleich zu dem Querschnittsdurchmesser der Keramikstapel (7, 9, 15) ist und axial angeordnete Finnen auf einer äußeren Fläche des Körpers aufweist, die sich nach außen über die Keramikwafer hinweg erstrecken, um Wärme von dem Abstandshalter in die Umgebung durch Konvektion zu übertragen, und wobei die hintere metallische Masse zur Ansteuerung (5) axial angeordnete Finnen (37) auf deren äußerer Fläche besitzt, die sich nach außen über die Keramikwafer (15) des hinteren Keramikstapels (15) hinweg erstrecken, um Wärme von der hinteren metallische Masse zur Ansteuerung in die Umgebung durch Konvektion zu übertragen. An electroacoustic converter is disclosed for converting electrical energy into mechanical vibrations at a predetermined frequency. The converter is supplied with alternating electrical power from a power supply. The converter has a metal front driver mass, a metal back driver mass, a front ceramic stack, a back ceramic stack, a spacer between said front and back ceramic stacks, and a fastener extending axially of the converter coupling the front and back drivers masses to clamp the ceramic stacks