Nachgiebiges Isolierglied
Ein Gehäuse (14) hat eine sich in Längsrichtung erstreckende Öffnung (18) und wenigstens eine innere, sich in Längsrichtung erstreckende Nut (20). Wenigstens ein sich in Längsrichtung erstreckender Flügel (22) ist auf der Welle (12) anbringbar und innerhalb des Gehäuses (14) so angeordnet, daß der F...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Ein Gehäuse (14) hat eine sich in Längsrichtung erstreckende Öffnung (18) und wenigstens eine innere, sich in Längsrichtung erstreckende Nut (20). Wenigstens ein sich in Längsrichtung erstreckender Flügel (22) ist auf der Welle (12) anbringbar und innerhalb des Gehäuses (14) so angeordnet, daß der Flügel (22) sich radial nach außen in die Längsnut (20) des Gehäuses (14) erstreckt. Ein Querstift (24) erstreckt sich radial durch die sich in Längsrichtung erstreckende Öffnung (18) des Gehäuses (14) zum Eingriff mit der Welle (12). Ein nachgiebiges Material (26) ist zwischen dem Gehäuse (14) und dem Flügel (22) und zwischen dem Querstift (24) und dem Gehäuse (14) angeordnet, so daß der Flügel (22) ein Drehmoment auf das Gehäuse (14) mit einer gewünschten radialen, axialen und Torsions-Nachgiebigkeit überträgt.
A housing has a longitudinally extending aperture and at least one internal, longitudinally extending groove. At least one longitudinally extending blade is mountable on the shaft and positioned within the housing such that the blade extends radially outwardly into the longitudinal groove of the housing. A cross pin extends radially through the longitudinally extending aperture of the housing for engagement with the shaft, and a resilient material is positioned between the housing and the blade, and between the cross pin and the housing, such that the blade will transmit torque to the housing with a desired radial, axial and torsional compliance. |
---|