Car seat, comprising inflated upholstered areas, to be deflated for folding of back part in order to increase storage space

The upholstered areas (6, 7) of the seat (2) as well as of the back part (3) are fitted with airtight covers (11, 12) and inflated (13, 14) in order to provide the appropriate comfort. When the back (3) of the seat is folded over the air is automatically released through a valve, resulting in an ext...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: WERNER, JUERGEN, BORNEMANN, FALK, VIRSIK, KAROL
Format: Patent
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:The upholstered areas (6, 7) of the seat (2) as well as of the back part (3) are fitted with airtight covers (11, 12) and inflated (13, 14) in order to provide the appropriate comfort. When the back (3) of the seat is folded over the air is automatically released through a valve, resulting in an extremely flat parcel and increasing the storage space. When the back part (3) is raised into its normal position the upholstered areas (6, 7) are automatically inflated again. Es sind bereits Kraftfahrzeuge bekannt, bei denen ein Rückenteil einer hinteren Sitzreihe zur Vergrößerung eines sich an die Sitzreihe anschließenden Laderaumes auf ein Sitzteil der Sitzreihe klappbar ist. Die bekannten Polsterungen bauen jedoch hoch, so dass im zusammengeklappten Zustand eine Erhöhung der Ladekante erforderlich ist, um eine ebene Ladefläche zu erreichen. Aufgabe der Erfindung ist es, einen Sitz zu schaffen, der im zusammengeklappten Zustand eine geringe Bauhöhe aufweist. DOLLAR A Dies wird dadurch erreicht, dass die Polsterung (6, 7) des Sitzteiles (2) und des Rückenteiles (3) jeweils mit einer gasdichten Umhüllung (11, 12) versehen sind, die im aufgeklappten Zustand des Sitzes (1) mit einem Gas gefüllte Kammern (13, 14) bilden und dass die Kammern (13, 14) im zusammengeklappten Zustand des Sitzes (1) zumindest soweit entleert sind, dass im zusammengeklappten Zustand des Sitzes (1) eine Oberfläche (23) einer Rückwand (24) des Rückenteiles (3) des Sitzes (1) als Ladefläche verwendbar ist.