Rimless spectacles includes pin which pin has head which, with its lower side, abuts on spectacles lens on side thereof facing away from contact portion of end piece
A spectacle lens (2) has a first through-hole (22) into which a stud (16) is formed in an end piece. In the stud and in the contact portion (10) of the end piece, a second through-hole is formed. A pin (24) is inserted into the second through-hole. The pin has a head (28) which, with its lower side,...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | A spectacle lens (2) has a first through-hole (22) into which a stud (16) is formed in an end piece. In the stud and in the contact portion (10) of the end piece, a second through-hole is formed. A pin (24) is inserted into the second through-hole. The pin has a head (28) which, with its lower side, abuts on the spectacles lens on the side thereof facing away from the contact portion of the end piece. The first through-hole and the stud have corresponding non-circular cross-sectional profiles.
Eine randlose Brille mit zwei Brillengläsern, einer Brücke und zwei Backen weist zum Verbinden der Brücke und/oder der zwei Backen mit dem jeweiligen Brillenglas (2) in diesem ein von seiner Vorderseite (4) zu seiner Rückseite (2) verlaufendes erstes Durchgangsloch (22) auf. Die Brücke und/oder die Backe (8) weist einen an der Vorderseite oder der Rückseite des Brillenglases anliegenden Anlageabschnitt (10) sowie einen mit dem Anlageabschnitt einstückig ausgebildeten Zapfen (16) auf, der in das erste Durchgangsloch eingesetzt ist. Das erste Durchgangsloch (22) und der Zapfen (16) haben übereinstimmende unrunde Querschnittsprofile. Im Zapfen und im Anlagenabschnitt ist ein zweites Durchgangsloch (18) ausgebildet, in das ein Stift (24) eingesetzt ist, der einen Kopf (28) aufweist, der mit seiner Unterseite am Brillenglas (2) auf dessen vom Anlageabschnitt (10) abgewandter Seite anliegt. |
---|