Anordnung zur Begrenzung von Kraftstoffdampfemissionen

Bei einer Tankanordnung bzw. einem Verfahren zum Betrieb der Tankanordnung ist ein Kraftstofftank (10), ein Kraftstoffdampftank (30), der über eine erste Kraftstoffdampfleitung (22) eine Strömungsverbindung zu dem Krafktstofftank aufweist, und ein Motor (36) vorgesehen, der über eine zweite Kraftsto...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: MANCINI, DOUGLAS JOSEPH, CROWLEY, THOMAS C, PEARSON, THOMAS EDWIN
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Bei einer Tankanordnung bzw. einem Verfahren zum Betrieb der Tankanordnung ist ein Kraftstofftank (10), ein Kraftstoffdampftank (30), der über eine erste Kraftstoffdampfleitung (22) eine Strömungsverbindung zu dem Krafktstofftank aufweist, und ein Motor (36) vorgesehen, der über eine zweite Kraftstoffdampfleitung (24) in einer Strömungsverbindung zu dem Kraftstoffdampftank steht. Erfindungsgemäß werden aus dem Kraftstofftank (10) abgezogene Kraftstoffdämpfe in dem Kraftstoffdampftank (30) aufgefangen, eingeschlossen und komprimiert, entweder 1.) wenn der Kraftstofftank aufgefüllt wird, unabhängig davon, ob der Motor läuft oder nicht; 2.) wenn der Motor läuft, unabhängig davon, ob der Kraftstofftank aufgefüllt wird oder nicht; oder 3.) unmittelbar nach dem Abstellen des Motors, nachdem dieser in Betrieb gewesen ist. Der Motor kann dann ausschließlich mit Kraftstoffdämpfen aus dem Kraftstoffdampftank neu gestartet werden, ohne dass flüssiger Kraftstoff aus dem Kraftstofftank eingesetzt wird.