Anordnung zur Bedienung von fernsehtechnischen Geräten

Anordnung zur Bedienung von fernsehtechnischen Geräten, dadurch gekennzeichnet, dass die Anordnung folgendes aufweist: einen berührungsempfindlichen Bildschirm (5) auf dem Bedien- und Anzeigeelemente darstellbar sind, wobei der berührungsempfindliche Bildschirm (5) mit einem berührungsempfindlichen...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: TOMERIUS, KAI, SENGE, MICHAEL
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Anordnung zur Bedienung von fernsehtechnischen Geräten, dadurch gekennzeichnet, dass die Anordnung folgendes aufweist: einen berührungsempfindlichen Bildschirm (5) auf dem Bedien- und Anzeigeelemente darstellbar sind, wobei der berührungsempfindliche Bildschirm (5) mit einem berührungsempfindlichen Eingabefeld (6) versehen ist, wobei der jeweilige Wert mindestens einer einzustellenden Größe auf dem berührungsempfindlichen Bildschirm graphisch dargestellt ist, wobei die mindestens eine einzustellende Größe einstellbar ist durch Berührung des berührungsempfindlichen Eingabefeldes (6) in einem die graphische Darstellung (21, 32, 11) der mindestens einen einzustellenden Größe einschließenden Berührungsbereich (22, 31, 13) und Bewegung eines Berührungspunktes (24, 25, 33, 34, 14) in dem Berührungsbereich in einer zur Änderung der einzustellenden Größe korrespondierenden Richtung, wobei die Anzeigeelemente die graphische Darstellung der mindestens einen einzustellenden Größe durch die Länge eines Rechtecks (21) anzeigen und wobei der Berührungsbereich durch ein langgestrecktes Viereck (22) gekennzeichnet ist, das mindestens die maximale Länge einschließt. In an arrangement for operating television-technological apparatuses, operating and display elements can be represented on a screen. The screen is provided with a touch-sensitive input field. The respective value of at least one quantity to be set is represented graphically. The at least one quantity to be set can be set by touching the input field in a touch region enclosing the representation and moving the touch point in a direction corresponding to the change in the quantity to be set.