Registrierung eines Endgeräts in einem Datennetz
The present invention describes a registration method wherein a user is registered in a communication network. According to a first aspect, a registration message is used, which comprises a header field for defining at least one other identity of the subscriber. According to a second aspect, a regis...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | The present invention describes a registration method wherein a user is registered in a communication network. According to a first aspect, a registration message is used, which comprises a header field for defining at least one other identity of the subscriber. According to a second aspect, a registration message is used, which comprises an identity information in its payload portion, said identity information defining at least one other identity of the subscriber. According to a third aspect, a one-by-one registration is performed based on an identity information stored at the terminal device, said identity information defining at least one other identity of the subscriber. Thus, the user or subscriber can register some or all of his public identities at once with one registration procedure. Furthermore, the subscriber can utilize his identities smoothly and easily, and at the same time prevent unwanted incoming calls. Additionally, the subscriber can utilize his public identities smoothly and easily by grouping the public identities under user profiles or under private identities.
Die vorliegende Erfindung beschreibt ein Registrierverfahren, wobei ein Benutzer in einem Kommunikationsnetz registriert wird. Gemäß einem ersten Aspekt wird eine Registriernachricht verwendet, die ein Kopffeld zum Definieren von zumindest einer weiteren Identität des Teilnehmers aufweist, Gemäß einem zweiten Aspekt wird eine Registriernachricht verwendet, die in ihrem Nutzlastabschnitt eine Identitätsinformation aufweist, wobei die Identitätsinformation zumindest eine weitere Identität des Teilnehmers definiert. Gemäß einem dritten Aspekt erfolgt eine aufeinanderfolgende Registrierung, basierend auf einer in dem Endgerät gespeicherten Identitätsinformation, wobei die Identitätsinformation zumindest eine weitere Identität des Teilnehmers definiert. Somit kann der Benutzer oder Teilnehmer einige oder alle seiner öffentlichen Identitäten sofort mit einer Registrierprozedur registrieren. Des weiteren kann der Teilnehmer seine Identitäten gleichmäßig und einfach verwenden und gleichzeitig unerwünschte ankommende Gespräche verhindern. Zusätzlich kann der Teilnehmer seine öffentlichen Identitäten durch Gruppieren der öffentlichen Identitäten unter Benutzerprofilen oder unter privaten Identitäten gleichmäßig und einfach verwenden. |
---|