Density measurement of a fluid medium based on the time of flight of an ultrasound signal and the fluid's acoustic impedance with temperature compensation based on a reference time of flight sound signal measurement

Temperature compensation method for an ultrasound density measurement sensor (13) that has two forward projecting bodies (4, 5) for transmission of sound waves generated by a sound transducer (1) into a test medium (8) and a reference medium (10). Compensation involves measurement and storage of a r...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: HOPPE, NIELS, PUETTMER, ALF, HAUPTMANN, PETER
Format: Patent
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Temperature compensation method for an ultrasound density measurement sensor (13) that has two forward projecting bodies (4, 5) for transmission of sound waves generated by a sound transducer (1) into a test medium (8) and a reference medium (10). Compensation involves measurement and storage of a reference time of flight measurement for a sound signal at a known temperature and measurement at a second time corresponding to the density measurement time with temperature compensation effected based on the difference between the two time of flight measurements. An Independent claim is made for a device for determining the specific density of a fluid medium. Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Temperaturkompensation bei einem Ultraschalldichtesensor mit einer nach zwei Seiten wirksamen Schallwandleranordnung (1, 2, 3), bei welchem bei bekannter Temperatur ein Referenzwert der Schalllaufzeit durch einen Vorlaufkörper gemessen und abgespeichert wird. Zum Zeitpunkt der Dichtemessung wird erneut die Laufzeit des Schallsignals gemessen und in Abhängigkeit der Differenz zum abgespeicherten Referenzwert das Ergebnis der Dichtemessung ermittelt. Die Laufzeitmessung liefert entsprechend der Abhängigkeit der Schallgeschwindigkeit von der Temperatur eine integrale Information über die Temperatur der Vorlaufkörper (4, 5), die zur Kompensation der Temperaturabhängigkeiten der Absorption auf demselben Schallpfad verwendet werden kann. Die Temperaturkompensation liefert somit auch bei schnellen Temperaturänderungen gute Ergebnisse.