Three-dimensional tracking of probe needles, biopsy needles or surgical instruments using a CT or MRT system with improved tracking provided by undertaking a calibration step using an infrared light source calibration frame

Navigation system for probe needles, biopsy needles or surgical instruments using a CT or MRT system, a computer with image processing modules and 2 or more infrared sensors coupled spatially to the imaging device and a tracker device with 3 or more infrared LEDs. In addition the system comprises ca...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: RICHTER, DETLEF, STRASMANN, GERD, HARM, MARTIN
Format: Patent
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Navigation system for probe needles, biopsy needles or surgical instruments using a CT or MRT system, a computer with image processing modules and 2 or more infrared sensors coupled spatially to the imaging device and a tracker device with 3 or more infrared LEDs. In addition the system comprises calibration means for the image recording sensors and means for extraction and labeling of selected anatomical tissue. Zur Zeit erfolgt eine CT-gestützte Sondenpositionierung meist nur innerhalb einer zweidimensionalen Schnittebene eines dreidimensionalen CTs. Hierzu erhält der Patient eine CT-Untersuchung in der Region, beispielsweise eines Tumors, durch die ein dreidimensionaler Bilddatensatz aufgenommen wird. Aus diesem Datensatz wird ein günstiger zweidimensionaler Schnitt durch den Tumor gesucht, in der die Sonde positioniert werden soll. Bei der schrittweisen Positionierung der Sonde muß jeder Schritt erneut mit einem CT-Schnitt kontrolliert werden. DOLLAR A Ein neues Verfahren zur Kalibrierung eines mit Infrarotleuchtdioden bestückten Trackers, der als Sondenhalter dient, und zur Erfassung des mit Infrarotleuchtdioden versehenen Patienten oder Probanden und eines mit Infrarotleuchtdioden markierten Patiententisches eröffnet die Möglichkeit, Biopsienadeln unter Kontrolle von Tomogrammen genau und mit geringer Auswertezeit zu navigieren. DOLLAR A Die Vorrichtung und das Verfahren eignen sich insbesondere zur Navigation von Sonden bei der Biopsie, der interstitiellen Brachytherapie, Bestrahlung, Lasertherapie und Kältetherapie. Speziell können Sonden unter der Kontrolle eines Computertomogramms im Tumorgewebe positioniert werden.