Verfahren, Computerprogramm und Vorrichtung zum Messen der Einspritzmenge von Einspritzdüsen, insbesondere für Kraftfahrzeuge

The invention relates to a method for measuring the injection quantity of injection systems (32, 33), especially for motor vehicles and particularly for in-process inspection, wherein a test fluid is injected into a measuring chamber (45) by an injection system (32, 33). The movement of a piston (40...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: UNGER, JOACHIM, HAAS, RALF, HUELSEN, WOLFRAM VON, BINDEL, RALF, BOLLE, HERMANN, WOLF, DIRK
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:The invention relates to a method for measuring the injection quantity of injection systems (32, 33), especially for motor vehicles and particularly for in-process inspection, wherein a test fluid is injected into a measuring chamber (45) by an injection system (32, 33). The movement of a piston (40) limiting at least certain areas of the measuring chamber (45) is detected by a sensing device (68) that supplies a corresponding measuring signal. In order to achieve enhanced accuracy in calculating the injected test liquid quantity, the test fluid pressure (p) is detected in the measuring chamber (45) and the measuring signal is processed (80) taking into account the detected pressure (p). Bei einem Verfahren zum Messen der Einspritzmenge von Einspritzsystemen (32, 33) insbesondere für Kraftfahrzeuge und insbesondere in der Fertigungsprüfung wird ein Prüffluid von einem Einspritzsystem (32, 33) in eine Messkammer (45) eingespritzt. Eine Bewegung eines die Messkammer (45) wenigstens bereichsweise begrenzenden Kolbens (40) wird von einer Erfassungseinrichtung (68) erfasst. Diese liefert ein entsprechendes Messsignal. Um die Genauigkeit bei der Berechnung der eingespritzten Prüffluidmasse zu erhöhen, wird vorgeschlagen, dass der Druck (p) des Prüffluids in der Messkammer (45) erfasst und das Messsignal unter Berücksichtigung des erfassten Drucks (p) verarbeitet wird (80).