Catheter comprises a closed puncture section, a middle section and an end section which is provided with one or more openings in the vicinity of the distal end of the catheter
The catheter (1) with a single lumen comprises a closed puncture section (1a), a middle section (1b) and an end section (1c) which is provided with one or more openings (3) in the vicinity of the distal end (18) of the catheter. Es werden ein einlumiger Katheter (1) und eine Vorrichtung zur Infusion...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | The catheter (1) with a single lumen comprises a closed puncture section (1a), a middle section (1b) and an end section (1c) which is provided with one or more openings (3) in the vicinity of the distal end (18) of the catheter.
Es werden ein einlumiger Katheter (1) und eine Vorrichtung zur Infusion vorgeschlagen, mit denen intermittierend auf perkutanem Weg Peritonealdialyseflüssigkeit zum Zwecke der Peritonealdialyse (Blutwäsche über das Bauchfell) in die Bauchhöhle eingebracht und als Dialysat wieder abgelassen werden kann. Indem die Hautbarriere grundsätzlich erhalten bleibt, wird insbesondere das Risiko einer Infektion des Bauchfells (Peritoneum) gegenüber den bekannten Verfahren der Peritonealdialyse deutlich verringert. Durch den großen potenziellen Einstichbereich bestehen gute Ausweichmöglichkeiten, wenn es an einer früheren Einstichstelle zu einer lokalen oberflächlichen Entzündung gekommen sein sollte. Weiterhin verbessern sich die Mobilität und Lebensqualität sowie das äußere Erscheinungsbild des Patienten erheblich, da nach Abschluß einer Dialysesitzung immer die Option besteht, alles äußerlich sichtbare Material zu entfernen und auf einen Verband zu verzichten. Hierdurch ist es dem Patienten sogar möglich, baden, schwimmen oder tauchen zu gehen. |
---|