Metallic component used for a steam power plant comprises a protective layer containing aluminum and further elements and/or an aluminum alloy
Metallic component comprises a protective layer containing aluminum and further elements and/or an aluminum alloy. A part of the aluminum, the further elements and/or the aluminum alloy is diffused into the material of the component. The protective layer has an aluminum-containing oxide layer. An In...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Metallic component comprises a protective layer containing aluminum and further elements and/or an aluminum alloy. A part of the aluminum, the further elements and/or the aluminum alloy is diffused into the material of the component. The protective layer has an aluminum-containing oxide layer. An Independent claim is also included for a process for the production of the metallic component comprising mixing particles of the aluminum, the further elements and/or the aluminum alloy with a liquid at room temperature, applying the mixture to the surfaces of the component and thermally post-treating the component. Preferred Features: The component is made from steel having a chromium content of up to 13 wt.%. The oxide layer is at least 2 mu m thick.
Metallische Bauteile, die in einer Dampfkraftanlage mit trockenem Wasserdampf hoher Temperaturen von über 550 DEG C in Kontakt kommen, weisen eine Schutzschicht auf, die reines Aluminium oder eine Aluminiumlegierung enthält. Spätestens wie das Bauteil mit der Schutzschicht bei Inbetriebnahme der Anlage dem trockenen Wasserdampf ausgesetzt wird, bildet sich eine dünne Oxidschicht, welche das Bauteil vor Oxidation schützt. Das reine Aluminium oder die Bestandteile der Aluminiumlegierung diffundiert während einer thermischen Nachbehandlung sowie während des Anlagenbetriebs in den Werkstoff des Bauteils hinein. Dies gewährleistet einen guten Schutz der Oberfläche des Bauteils über eine längere Betriebszeit. |
---|