Photographic apparatus for printing high-resolution image on light sensitive medium, focuses light from two LCD modulators onto printing medium
The apparatus includes an LED array (12) for generating a light beam, which is divided into two polarized beams and deflected to respective LCD modulators. The first modulator (90) rotates the polarization, to produce a first modulated polarized beam. The second LCD modulator (95) rotates the polari...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | The apparatus includes an LED array (12) for generating a light beam, which is divided into two polarized beams and deflected to respective LCD modulators. The first modulator (90) rotates the polarization, to produce a first modulated polarized beam. The second LCD modulator (95) rotates the polarization to produce a second polarized beam. A printing lens focuses the two modulated beams onto a printing medium.
Eine Vorrichtung zum Printen hochaufgelöster Bilder auf einem lichtempfindlichen Medium (140) umfasst ein LED-Array (12) mit einer den Lichtstrahl gleichförmig gestaltenden Optik (45) und einer Kondensorlinse (70), die den Lichtstrahl in einen telezentrischen Strahl umwandelt. Ein Polarisationsstrahlenteiler (80) teilt den telezentrischen Strahl in einen ersten und in einen zweiten polarisierten Strahl und lenkt den ersten polarisierten Strahl auf einen ersten LCD-Auflichtmodulator (90) und den zweiten polarisierten Strahl auf einen zweiten LCD-Auflichtmodulator (95). Der erste LCD-Auflichtmodulator (90) dreht einen ersten Polarisationszustand des ersten polarisierten Strahls Stelle für Stelle, um einen ersten modulierten polarisierten Strahl zu erzeugen, und reflektiert den ersten modulierten polarisierten Strahl in Abhängigkeit von einem ersten Bilddatensignal durch den Polarisationsstrahlenteiler (80). Der zweite LCD-Auflichtmodulator (95) dreht einen zweiten Polarisationsstatus des zweiten polarisierten Strahls, um einen zweiten modulierten polarisierten Strahl zu erzeugen, und reflektiert den zweiten modulierten polarisierten Strahl in Abhängigkeit von einem zweiten Bilddatensignal durch den Polarisationsstrahlenteiler (80). Eine Printlinse (110) fokussiert den ersten und zweiten modulierten polarisierten Strahl auf das Printmedium (140). In der bevorzugten Ausführungsform wird das Printmedium in einer Farbfolge mit einem zweidimensionalen Farbbild belichtet. Das ... |
---|