Torch cutting machine with heat recovery has heat recovery boiler under plate and directly below current flame point of burners
The torch cutting machine includes a heat recovery unit (9) which has a boiler (15) under the plate (8) and directly below the current flame point of the burners. The boiler consists of a combustion chamber and an energy pot, so that the energy can be used directly or indirectly. The flame cone from...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | The torch cutting machine includes a heat recovery unit (9) which has a boiler (15) under the plate (8) and directly below the current flame point of the burners. The boiler consists of a combustion chamber and an energy pot, so that the energy can be used directly or indirectly. The flame cone from the burners plays directly on the energy pot through the combustion gap.
Eine Brennschneidmaschine 1 mit einem die Blechtafel 8 aufnehmenden großen Tisch 2 verfügt über Längswagen 3, 10, die beidseitig des Tisches 2 auf einer Maschinenlaufbahn 4 hin- und herverfahrbar sind, wobei damit die Portalbrücke 5 mit dem Brennern 6, 7 und gleichzeitig die gesamte Wärmerückgewinnungsanlage 9 hin- und herverfahren werden kann. Diese Wärmerückgewinnungsanlage 9 verfügt über einen Heizkessel 15, bestehend aus einer Brennkammer 20 und einem Energietopf 22, die sowohl die direkte Nutzung der abströmenden Wärmeenergie, wie auch eine indirekte ermöglichen. Die von den Brennern 6, 7 ausgehenden Flammkegel werden durch den Brennspalt 21 hindurch direkt auf den Energietopf 22 und die Brennkammer 20 geführt, wo die Wärmeenergie zurückgewonnen, umgewandelt oder direkt ausgenutzt werden kann. |
---|