Verfahren zum Auffinden und Erkennen von zeitstabilen Mustern in Videosignalen einer beliebigen Videoquelle, insbesondere zur Detektion von Werbebeiträgen in Fernsehsendungen, und Vorrichtung zum Durchführen eines solchen Verfahrens

Es ist Aufgabe der Erfindung, sowohl ein Verfahren anzugeben, das es gestattet, Werbebeiträge in Fernsehsendungen oder dergleichen Übertragungen zuverlässig zu erkennen, um in Abhängigkeit dieser Werbeerkennung ein beliebiges Gerät, insbesondere einen Videorecorder, zu schalten, als auch eine Vorric...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: SOWA, CHRISTOPH, MAAS, MIKE
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Es ist Aufgabe der Erfindung, sowohl ein Verfahren anzugeben, das es gestattet, Werbebeiträge in Fernsehsendungen oder dergleichen Übertragungen zuverlässig zu erkennen, um in Abhängigkeit dieser Werbeerkennung ein beliebiges Gerät, insbesondere einen Videorecorder, zu schalten, als auch eine Vorrichtung zum Durchführen des Verfahrens zu schaffen und eine spezielle Verwendung des Verfahrens anzugeben. DOLLAR A Verfahrensseitig wird mindestens ein vorgegebener Bildausschnitt einlaufender Videosignale als Helligkeitsmatrix in einen Bildspeicher geschrieben; werden aus der Helligkeitsmatrix die Kantenverläufe des aktuellen Bildausschnitts in Form eines Richtungsfelds ermittelt und als Richtungsfeldmatrix zwischengespeichert und durch Vergleich von Richtungsfeldmatrizen nachfolgender Bilder desselben Bildausschnitts mit der zwischengespeicherten Matrix zeitstabile Anteile erkannt, wobei mit den zeitstabilen Anteilen des Richtungsfelds eine bereinigte Richtungsfeldmatrix als Referenzmatrix für weitere Vergleichsmessungen erstellt wird; wird bei Nichterkennen eines ausreichend zeitstabilen Musters auf weitere Bildausschnitte für weitere Referenzmessungen umgeschaltet; wird nach erfolgreicher Ermittlung der Referenzmatrix durch Vergleich der Richtungsfelfdmatrizen nachfolgender Bilder desselben Bildausschnitts mit der Referenzmatrix durch Anwendung statistischer Methoden auf die weitere An- oder Abwesenheit des zeitstabilen Musters geschlossen. DOLLAR A Detektion von Werbebeiträgen in ...