Dental bridge, comprising crowns joined to main structure with base accommodated at bottom of artificial tooth, by use of elastic retention element
A crown (12) fixed to the top of a bridge base (16) is normally held in position by the friction caused between the inner surface of the crown and the outer surface of the bridge construction. The new design of a crown (12) for a dental bridge is provided with a base (24) accommodated in the hollow...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | A crown (12) fixed to the top of a bridge base (16) is normally held in position by the friction caused between the inner surface of the crown and the outer surface of the bridge construction. The new design of a crown (12) for a dental bridge is provided with a base (24) accommodated in the hollow space at the bottom of the artificial tooth (12). The base (24) is clamped onto the bridge (16) and held in position by at least one elastic retention element (47), located at the inner surface (40, 42, 44) of the base (24) which engages with a recess (48) provided at the outer surface of the bridge construction (16).
Das Steggetriebe zum lösbaren Festlegen von herausnehmbarem Zahnersatz an festsitzendem Zahnersatz, ist mit einem Steg (16, 16', 16'') versehen, der eine obere Seite (44) sowie zwei laterale Seitenflächen (42) aufweist und an seinen beiden Enden (30) an dem festsitzenden Zahnersatz oder Teilen davon verankerbar ist. Ferner weist das Steggetriebe ein im wesentlichen U-förmiges Umgreifelement (24, 24', 24'') zur Integration in den herausnehmbaren Zahnersatz und zum Umgreifen des Steges (16, 16', 16''), wobei das Umgreifelement (24, 24', 24'') einen der oberen Seite (44) des Steges (16, 16', 16'') gegenüberliegenden Basisabschnitt (36) und zwei von diesem abstehende, parallele Seitenabschnitte (38) mit Innenflächen (40) aufweist, die den Seitenflächen (42) des Steges (16, 16', 16'') gegenüberliegen. An und/oder in der Innenfläche (40) eines Seitenabschnitts (38) ist ein elastisch bewegbares Retentionselement (46) angeordnet, das in eine Verrastungsposition vorgespannt ist. Das Retentionselement (46) weist gegenüberliegende Schenkelabschnitte (54) zur Abstützung an dem Seitenabschnitt (38) des Umgreifelements (24, 24', 24'') zur Abstützung an dem Seitenabschnitt (38) des Umgreifelements (24, 24', 24'') - oder alternativ an dem Steg (16, 16', 16'') - und einen sich zwischen den Schenkelabschnitten (54) erstreckenden Brückenabschnitt (50) mit einem vorstehenden Rastteil (52) auf, wobei das Rastteil (52) in der Verrastungsposition des Retentionselements (46) über die ... |
---|