Process for reinforcing building materials with fibers comprises adding granules made of natural fibers to a binder, homogeneously mixing with the binder, dissolving the granules

Process for reinforcing building materials with fibers comprises adding granules made of natural fibers to a binder; homogeneously mixing the granules with the binder; dissolving the granules by mechanically mixing and releasing the individual natural fibers; and continuing mixing until a homogeneou...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: NOWOTNY, RAINER
Format: Patent
Sprache:eng ; ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Process for reinforcing building materials with fibers comprises adding granules made of natural fibers to a binder; homogeneously mixing the granules with the binder; dissolving the granules by mechanically mixing and releasing the individual natural fibers; and continuing mixing until a homogeneous distribution of the fibers is achieved. Preferred Features: The granules are mixed with an aqueous binder, a dry binder or a moist binder. The granules are moistened before mixing or immersed in water or a moistening medium before mixing. The granules are made of hemp, flax, aloe fiber or coconut. The building material contains loam, clay and cement. Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Faserbewehrung von Baustoffen, insbesondere lehm- oder zementhaltige Baustoffe, sowie einen nach dem Verfahren hergestellten faserbewehrten Baustoff. DOLLAR A Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren vorzuschlagen, nach dem kurze Naturfasern als eine Faserbewehrung einer Bindemittelmischung, beispielsweise einer lehm- oder zementhaltigen Baustoff-Mischung, derart beigefügt werden können, ohne dass eine Verwollung der Naturfasern eintritt, und deren homogene Vermischung sowie eine gewünschte Form der Faserausrichtung gewährleistet ist. Es ist ferner Aufgabe der Erfindung, einen faserbewehrten Baustoff mit homogen und isotrop oder anisotrop eingemischten Naturfasern vorzuschlagen. DOLLAR A Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, dass zur Faserbewehrung von Baustoffen ein Granulat aus Naturfasern in ein für Baustoffe vorzusehendes Bindemittel eingegeben und mit dem Bindemittel homogen vermischt wird.