Fuel injection valve for fitting to a motor vehicle engine includes a valve seating, an injection valve element, a tubular magnetic pole, a pre-tension spring and an adjuster sleeve
An injection valve tube (12) surrounds a channel (15) for fuel flow from this tube's inlet end (16) to its outlet end (18). A valve seating (66), an injection valve element (56), a tubular magnetic pole (54), a pre-tension spring (62) and an adjuster sleeve (64) are fitted in the tube. A soleno...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , , , , , , , , , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | An injection valve tube (12) surrounds a channel (15) for fuel flow from this tube's inlet end (16) to its outlet end (18). A valve seating (66), an injection valve element (56), a tubular magnetic pole (54), a pre-tension spring (62) and an adjuster sleeve (64) are fitted in the tube. A solenoid coil (22) and a magnetic body (24) are mounted outside on the tube together with fasteners (30) and seals (36,48).
Ein Kraftstoffeinspritzventil (10) für einen Motor umfaßt ein durchgehendes, innenskelettartiges Einspritzventilrohr (12), das einen nicht durchbrochenen, durchgehenden Kanal (15) für eine Kraftstoffströmung von einem Einlaßende (16) zu einem Auslaßende (18) des Rohrs (12) umgibt. Ein Ventilsitz (66), ein Einspritzventilelement (56), ein rohrförmiger Magnetpol (54), eine Vorspannfeder (62) und eine Justierhülse (64) sind in dem Rohr (12) wahlweise mit weiteren Elementen (52) montiert, die alle dem Kraftstoff in dem durch das Rohr (12) definierten Kanal (15) ausgesetzt sind. Eine Solenoidspule (22) und ein Magnetkörper (24) sind zusammen mit Befestigungsteilen (30) und Dichtungen (36, 48) außen an dem Rohr (12) montiert, wo sie vor dem Kraftstoff geschützt sind, der auf den Kanal in dem durchgehenden Rohr (12) beschränkt ist. Der Körper (24), der Pol (54) und der Anker (60) bilden einen den magnetischen Fluß konzentrierenden Pfad, der dazu dient, den Anker (60) an den Pol (54) anzuziehen und das Ventilelement (56) zu öffnen, wenn die Spule (22) erregt wird. Die Solenoidspule (22) kann mit ihrem Verbinder (106) in einem Körper (108) vormontiert werden, wodurch ein separater Spulenaufbau (20) zum anschließenden Anbau auf dem Einspritzventilrohr (12) gebildet wird. Während des Zusammenbaus kann der rohrförmige Pol (54) derart justiert werden, daß er den gewünschten Hub des Einspritzventilelements (56) einstellt, bevor der Pol (54) in dem Rohr (12) befestigt wird. Es sind ... |
---|