Verfahren zur Einstellung eines vorgegebenen Hubvolumens

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bereitstellung eines vorgegebenen Hubvolumens V¶H¶ an einem Beatmungsgerät. Die Atemgaszufuhr von einer Druckquelle (3) erfolgt unter Vorgabe eines Druckverlaufs p (t) durch eine Atemwegsdruckmesseinrichtung (5) und eine Steuereinheit (10). Das vorgegebene Hu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: FIEBELKORN, DIRK, SIMONS, STEPHAN, MANIGEL, JUERGEN, HANTZKO, HENDRIK
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bereitstellung eines vorgegebenen Hubvolumens V¶H¶ an einem Beatmungsgerät. Die Atemgaszufuhr von einer Druckquelle (3) erfolgt unter Vorgabe eines Druckverlaufs p (t) durch eine Atemwegsdruckmesseinrichtung (5) und eine Steuereinheit (10). Das vorgegebene Hubvolumen V¶H¶ wird erfindungsgemäß dadurch exakt appliziert, dass die Druckwelle (3) rechtzeitig heruntergeschaltet wird. Darüber hinaus wird der Umstand berücksichtigt, dass stets noch ein Volumen nach Herunterschalten der Druckquelle (3) über die Einatemleitung (1) und das Y-Stück (9) an den daran angeschlossenen Patienten abgegeben wird. Dieses Volumen wird abgeschätzt über ein Nachliefervolumen V¶N¶ (t), das auf der Auswertung von Volumenstrommessungen DOLLAR I1 (t) einer Volumenstrommesseinrichtung (4) der gegenwärtigen und vorangegangenenen Inspirationsphasen sowie auf bekannten Nachliefervolumina vorangegangener Inspirationsphasen und bekannten gerätebedingten Verzögerungszeiten beruht.