Verfahren zum Regeln der Farbgebung beim Drucken mit einer Druckmaschine

Verfahren zur Regelung der Farbgebung beim Drucken mit einer Druckmaschine (1), - bei dem mit einer auf einen Bedruckstoff (2) gerichteten Farbmesseinrichtung (18) ein Ist-Farbwert bestimmt wird und einer Farbregeleinrichtung (23) zugeführt wird, - bei dem der Ist-Farbwert mit einem Soll-Farbwert ve...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: PFEIFFER, NIKOLAUS, KISTLER, BERND
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Verfahren zur Regelung der Farbgebung beim Drucken mit einer Druckmaschine (1), - bei dem mit einer auf einen Bedruckstoff (2) gerichteten Farbmesseinrichtung (18) ein Ist-Farbwert bestimmt wird und einer Farbregeleinrichtung (23) zugeführt wird, - bei dem der Ist-Farbwert mit einem Soll-Farbwert verglichen wird, - bei dem aus dem Vergleichswert bei Verwendung eines mathematischen Modells eines Farbregelkreises eine Stellgröße gebildet und einem Farbstellelement (4, 8, 27) zugeführt wird, wobei das Farbstellelement (4, 8, 27) die Farbgebung korrigierend verändert, dadurch gekennzeichnet, - daß aus einer additiven Überlagerung vorangegangener Stellgrößenänderungen ( yi) jeweils angepasst zur Berücksichtigung des jeweiligen Zeitpunkts ihres Auftretens gemäß der Formelein Beharrungswert (sstab) berechnet wird, - und daß eine neue Stellgröße (y) aus dem Soll-Farbort (xsoll), dem Ist-Farbwert (xist) und dem Beharrungswert (sstab) berechnet wird.