Automatically adjusting friction clutch with over adjustment protection for a motor vehicle
A frictional clutch (10) for a motor vehicle that rotates around a an axis (12). A flywheel (14), fixed to an output shaft of motor vehicle engine. A driven disc (16) centered with respect to the axis, has a hub which slidably engages an input shaft (17) of the motor vehicle transmission. A friction...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | eng ; ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | A frictional clutch (10) for a motor vehicle that rotates around a an axis (12). A flywheel (14), fixed to an output shaft of motor vehicle engine. A driven disc (16) centered with respect to the axis, has a hub which slidably engages an input shaft (17) of the motor vehicle transmission. A friction element (18) of the disc is engaged by an engagement surface (20) of pressure plate (22) on one side and by an engagement surface (24) of the flywheel on the other side.
Eine Nachstelleinrichtung (36) für eine Reibungskupplung weist eine Anpressplatte (22), ein erstes ringförmiges Keilelement (42), ein zweites ringförmiges Keilelement (46), eine Keilfeder (54) und eine Nachstellbegrenzungseinrichtung (62) auf. Die Anpressplatte (22) legt eine Drehachse (12) fest und weist eine Anlagefläche (20) auf, die im Wesentlichen rechtwinklig zu der Drehachse (12) steht. Das erste ringförmige Keilelement (42) ist konzentrisch zu der Drehachse (12) angeordnet und weist eine Anzahl erster rampenförmiger Keilflächen (44) auf. Das erste ringförmige Keilelement (42) ist drehfest mit der Anpressplatte (22) verbunden. Das zweite ringförmige Keilelement (46) ist in Bezug auf das erste ringförmige Keilelement (42) drehbar und weist eine Anzahl zweiter rampenförmiger Keilflächen (48) auf, die mit den ersten rampenförmigen Keilflächen (44) in Anlage stehen. Das zweite ringförmige Keilelement (42) definiert zusammen mit dem ersten ringförmigen Keilelement (42) eine wirksame Anpressplattendicke H in Bezug auf die Reibfläche (20). Die Keilfeder (54) ist mit dem Keilelement (42, 46) verbunden und spannt die Keilelemente (42, 46) in Drehrichtung auf eine erhöhte Keilhöhe H vor. Die Nachstellbegrenzungseinrichtung (62) enthält eine erste Gruppe Stifte (50), einen Nachstellring (64) und eine erste Gruppe stiftaufnehmender Elemente (76). Die erste Gruppe Stifte (50) erstreckt sich axial von einer Seite der Anpressplatte weg, die der Anlagefläche (20) gegenüberliegt. ... |
---|