Vibrationsvorrichtung und Verfahren zur Vibrationsentspannung von Werkstücken

Die Erfindung bezieht sich auf Vorrichtung zur Vibrationsentspannung von Werkstücken mit mindestens einer Vibrationen erzeugenden Vibrationseinrichtung (1). Diese weist vorzugsweise mindestens einen Exzenter mit einem Antrieb auf, zum Beispiel einem Elektromotor. Die Vibration wird vorzugweise durch...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Sven Widmer, Jim Widmer, Hans-Peter Widmer
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung bezieht sich auf Vorrichtung zur Vibrationsentspannung von Werkstücken mit mindestens einer Vibrationen erzeugenden Vibrationseinrichtung (1). Diese weist vorzugsweise mindestens einen Exzenter mit einem Antrieb auf, zum Beispiel einem Elektromotor. Die Vibration wird vorzugweise durch Unwucht bewirkt. Die Vibrationseinrichtung (1) ist an einer mehrachsigen Einrichtung angeordnet, die eine Dreheinrichtung (6) und eine Schwenkeinrichtung (10) aufweist. Dadurch ist die Dreh- und Schwenkposition und somit die Vibrationsachse gegenüber dem Werkstück beliebig mehrdimensional über 360° in alle Raumrichtungen verstellbar, ohne an bestimmte Winkel gebunden zu sein. Das ermöglicht fallweise auch ein Arbeiten mit sanfteren Vibrationen. Dank der erfindungsgemässen Vorrichtung lassen sich selbst komplexe Werkstücke sowie zum Zusammenbau bestimmte Bauteile unterschiedlichster Werkstoffe zuverlässig entspannen.