Vorrichtung zur Entgasung einer Flüssigkeit

Eine Vorrichtung zur Entgasung einer Flüssigkeit aus einem flüssigkeitsführenden Heizungs- oder Kühlkreislauf oder einer Nachspeiseleitung zum Heizungs- oder Kühlkreislauf umfasst eine Entgasungseinrichtung (1) zur Entfernung von Gas aus einer Flüssigkeit durch abwechselnde Unterdruck- und Überdruck...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Christian Thesing, Alain Scherrer
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Eine Vorrichtung zur Entgasung einer Flüssigkeit aus einem flüssigkeitsführenden Heizungs- oder Kühlkreislauf oder einer Nachspeiseleitung zum Heizungs- oder Kühlkreislauf umfasst eine Entgasungseinrichtung (1) zur Entfernung von Gas aus einer Flüssigkeit durch abwechselnde Unterdruck- und Überdruckerzeugung. Die Entgasungseinrichtung (1) umfasst einen Entgasungsbehälter (11), eine Zuleitung (12) zum Zuführen der Flüssigkeit zum Entgasungsbehälter (11), eine Ablaufleitung (4) zum Abführen der Flüssigkeit vom Entgasungsbehälter (11), welche Ablaufleitung (4) eine Pumpe (41) aufweist und mit dem Heizungs- oder Kühlkreislauf verbindbar ist, und eine Entgasungsventileinheit (13). Die Entgasungsventileinheit (13) ermöglicht das Ausscheiden von Gas aus dem Entgasungsbehälter (11), verhindert jedoch das Hindurchströmen der Flüssigkeit aus dem Entgasungsbehälter (11) sowie den Rückfluss von Gas bei Unterdruck im Entgasungsbehälter (11). Die Vorrichtung umfasst zudem einen Hydrozyklon (2) zur Erzeugung einer Wirbelströmung der Flüssigkeit, welche entgast werden soll, wobei der Hydrozyklon (2) einerseits mit der Entgasungseinrichtung (l) und andererseits mit einer Speiseleitung (21) zum Zuführen der Flüssigkeit verbunden ist. Die Speiseleitung (21) ist mit dem Heizungs- oder Kühlkreislauf oder mit der Nachspeiseleitung (8) verbindbar.