Küchengerät

Die Erfindung betrifft ein Küchengerät (1), vorzugsweise ein Küchengerät (1) mit Dampffunktion, besonders vorzugsweise eine Dampfgarschublade (1), mit einem Innenraum (12), vorzugsweise einem Garraum (12), welcher ausgebildet ist, wenigstens ein Gargeschirr und/oder wenigstens ein Lebensmittel durch...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: PETERS ANDRE, DIESTELHORST TIM OTIS, HINRICHS STEFAN, WANK KLAUS, BUSSE CHRISTIAN, BIEMELT MICHAEL, THIEL MARIO, LENZEN ULRIKE, BRINKMANN RENÉ-PASCAL, BERGMEIER TINO, METZ THOMAS
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Erfindung betrifft ein Küchengerät (1), vorzugsweise ein Küchengerät (1) mit Dampffunktion, besonders vorzugsweise eine Dampfgarschublade (1), mit einem Innenraum (12), vorzugsweise einem Garraum (12), welcher ausgebildet ist, wenigstens ein Gargeschirr und/oder wenigstens ein Lebensmittel durch eine Zugangsöffnung (13), vorzugsweise von oben, aufzunehmen, und mit einem Verschlusselement (14), vorzugsweise einem Deckel (14), welches ausgebildet ist, vorzugsweise durch Schwenken mittels eines Schwenkelements (15), vorzugsweise eines Scharniers (15), die Zugangsöffnung (13) des Innenraums (12), vorzugsweise von oben, zu verschließen und freizugeben. Das Küchengerät (1) ist dadurch gekennzeichnet, dass das Verschlusselement (14) abschnittsweise wenigstens eine Glasscheibe (18) und/oder Metallscheibe aufweist, welche die Zugangsöffnung (13) des Innenraums (12) verschließen kann, wobei die Glasscheibe (18) und/oder Metallscheibe dem Innenraum (12) zugewandt zumindest abschnittweise, vorzugsweise vollflächig, eine Strukturierung (18a) aufweist, welche ausgebildet ist, die Adhäsionskraft von Wassertropfen gegenüber der Glasscheibe (18) und/oder Metallscheibe zu verringern.