Konditionierwalzenzusammenbau

Ein Konditionierwalzenzusammenbau (28) umfasst zwei Konditionierwalzen (38, 40), die an zugehörigen Lageranordnungen (56, 58) drehbar gelagert sind, sowie eine Halterung (48), welche ein erstes Bauteil (50) und ein zweites Bauteil (52) umfasst, die untereinander durch ein Scharnier und eine federnde...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: DOLD MATTHEW, FRENZEL MAXIMILIAN, GROSS STEFAN
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Ein Konditionierwalzenzusammenbau (28) umfasst zwei Konditionierwalzen (38, 40), die an zugehörigen Lageranordnungen (56, 58) drehbar gelagert sind, sowie eine Halterung (48), welche ein erstes Bauteil (50) und ein zweites Bauteil (52) umfasst, die untereinander durch ein Scharnier und eine federnde Anordnung (66) zur Bereitstellung einer Vorspannung der Konditionierwalzen (38, 40) verbunden sind. Das erste Bauteil (50) ist mit der ersten Lageranordnung (56) lösbar verbunden, das zweite Bauteil (52) ist mit der zweiten Lageranordnung (58) lösbar verbunden und die Konditionierwalzen (38, 40) mit den Lageranordnungen (56, 58) sind jeweils ohne Zerlegen der Halterung (48) von den Bauteilen (50, 52) trennbar. A conditioning roller assembly includes two conditioning rollers which are rotatably mounted on associated bearing arrangements, and a holder which includes a first holder component and a second holder component that are connected together by a hinge and a spring arrangement for providing a pre-tensioning of the conditioning rollers. The first holder component is releasably connected to the first bearing arrangement, the second holder component is releasably connected to the second bearing arrangement, and the conditioning rollers, with the bearing arrangements, are detachable in each case from the components without the holder being disassembled.