Steckverbinderteil mit verstemmten Kontaktelementen
Ein Steckverbinderteil (1) zum steckenden Verbinden mit einem Gegensteckverbinderteil (3) umfasst ein Gehäuseteil (21), das zumindest eine Aufnahmeöffnung (210) aufweist, und zumindest ein elektrisches Kontaktelement (23), das in der zumindest einen Aufnahmeöffnung (210) angeordnet ist. Dabei ist zu...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Ein Steckverbinderteil (1) zum steckenden Verbinden mit einem Gegensteckverbinderteil (3) umfasst ein Gehäuseteil (21), das zumindest eine Aufnahmeöffnung (210) aufweist, und zumindest ein elektrisches Kontaktelement (23), das in der zumindest einen Aufnahmeöffnung (210) angeordnet ist. Dabei ist zusätzlich ein an dem Gehäuseteil (21) angeordnetes Stemmelement (22) Vorgesehen, das in einem Vormontagezustand des Steckverbinderteils (1) entlang einer Verstemmrichtung (V) zu dem Gehäuseteil (21) bewegbar ist und durch Bewegen in die Verstemmrichtung (V) in Wechselwirkung mit einem Stemmabschnitt (212) des Gehäuseteils (21) bringbar ist, sodass in einem Montagezustand das zumindest eine Kontaktelement (23) mit dem Gehäuseteil (21) verstemmt ist. Auf diese Weise wird ein Steckverbinderteil zur Verfügung gestellt, das eine Konfektionierung bei zuverlässigem und positionsgenauem Halt von Kontaktelementen an einem Gehäuseteil und zudem einfacher Handhabbarkeit ermöglicht.
A plug-in connector part for plug-in connection to a mating plug-in connector part includes: a housing part which has at least one receiving opening and at least one electrical contact element disposed in the at least one receiving opening; and a staking element arranged on the housing part and which in a preassembled state of the connector part is movable along a staking direction to the housing part and by moving in the staking direction is brought into interaction with a staking section of the housing part so that, in an assembled state, the at least one electrical contact element is staked to the housing part. |
---|