Sensoranordnung
Sensoranordnung (1) mit zumindest einem elektrooptischen Sensor (2), der an einer Aufnahmestruktur (8) einer Sensorhalterung (9) befestigt ist. Der elektrooptische Sensor (2) weist ein Sensorgehäuse (3) mit einer daran angeordneten optisch aktiven Sensorschicht (4) auf. Die optische aktive Sensorsch...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Sensoranordnung (1) mit zumindest einem elektrooptischen Sensor (2), der an einer Aufnahmestruktur (8) einer Sensorhalterung (9) befestigt ist. Der elektrooptische Sensor (2) weist ein Sensorgehäuse (3) mit einer daran angeordneten optisch aktiven Sensorschicht (4) auf. Die optische aktive Sensorschicht (4) bildet eine lichtempfindliche Ebene (5) aus. Der Sensorhalter (9) weist eine unverstellbare Aufnahmestruktur (8) auf, welche eine zuvor ermittelte Formabweichung des elektrooptischen Sensors (2) von einer Sollform ausgleicht.
A sensor arrangement including at least one electro-optical sensor which is secured to a receiving structure of a sensor holder. The electro-optical sensor includes a sensor housing with an optically active sensor layer that is arranged thereon. The optically active sensor layer forms a light-sensitive plane. The sensor holder includes a non-adjustable receiving structure which compensates for a previously determined deviation in shape of the electro-optical sensor from a desired shape. |
---|