Verfahren und Vorrichtung zur Rückgewinnung von Energie aus feuchten Abgasen

Bei einem Verfahren zur Rückgewinnung von Energie aus feuchten Abgasen, bei dem Abgas mit einer Temperatur von 90-130°C und einem Wassertaupunkt von 50-75°C zuerst in einem indirekten, ersten Wärmetauscher (3) auf eine über dem Taupunkt liegende Temperatur abgekühlt und das abgekühlte Abgas danach d...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: MAALOUF SAMER, WEIMER THOMAS DR, LAMARE THOMAS, CLODIC DENIS, HERZOG URS, BOULAWZ KSAYER ELIAS
Format: Patent
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext bestellen
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Bei einem Verfahren zur Rückgewinnung von Energie aus feuchten Abgasen, bei dem Abgas mit einer Temperatur von 90-130°C und einem Wassertaupunkt von 50-75°C zuerst in einem indirekten, ersten Wärmetauscher (3) auf eine über dem Taupunkt liegende Temperatur abgekühlt und das abgekühlte Abgas danach durch einen Direktkontaktkondensator (2) geleitet wird, wird das im Direktkontaktkondensator (2) entstehende Kondensat (6) gesammelt und im ersten Wärmetauscher (3) durch Wärmeaustausch mit dem Abgas erwärmt. In a method for recovering energy from damp exhaust gases, in which exhaust gas having a temperature from 90-130 °C and a water dew point from 50-75°C is first cooled to a temperature above the dew point in an indirect, first heat exchanger (3) and the cooled exhaust gas is then passed through a direct contact condenser (2), the condensate (6) that is formed in the direct contact condenser (2) is collected and heated in the first heat exchanger (3) by heat exchange with the exhaust gas.