Vorrichtung zur Stromeinspeisung
Stromquelle zur Einspeisung in einen Gleichspannungszwischenkreis oder ins Netz, bestehend aus einer positiven und einer negativen Eingangsklemme an die die Eingangsspannung geschaltet wird, einem Kondensator, einer ersten Spule oder einer ersten und einer zweiten in Serie geschalteten magnetisch mi...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Stromquelle zur Einspeisung in einen Gleichspannungszwischenkreis oder ins Netz, bestehend aus einer positiven und einer negativen Eingangsklemme an die die Eingangsspannung geschaltet wird, einem Kondensator, einer ersten Spule oder einer ersten und einer zweiten in Serie geschalteten magnetisch miteinander verkoppelten Wicklung, einer zweiten Spule, einem aktiven Schalter und einer Diode, wobei an die positive Eingangsklemme sowohl der zweite Anschluss des Kondensators und der erste Anschluss der Spule oder der erste Anschluss der ersten verkoppelten Wicklung geschaltet ist, und der positive Anschluss des aktiven Schalters entweder an den zweiten Anschluss der ersten Spule oder an den Verbindungspunkt zwischen der ersten und der zweiten in Serie geschalteten magnetisch miteinander verkoppelten Wicklung, und die Anode der Diode entweder an den zweiten Anschluss der ersten Spule oder an den Verbindungspunkt zwischen der ersten und der zweiten in Serie geschalteten magnetisch miteinander verkoppelten Wicklung geschaltet ist und der negative Anschluss des aktiven Schalters mit der negativen Eingangsklemme verbunden ist, und die Kathode der ersten Diode, der erste Anschluss des Kondensators und der erste Anschluss der zweiten Spule zusammengeschaltet sind. |
---|