Verfahren zur Erkennung einer undichten Stelle in einem Wärmerückgewinnungssystem
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Erkennung einer undichten Stelle in einemWärmerückgewinnungssystem (WHR), wobei das Wärmerückgewinnungssystem(WHR) zumindest einen Arbeitsmediumkreis mit zumindest einer Pumpe (P) undzumindest einer Expansionsmaschine (E) aufweist.Um Undichtheiten im Wärmerüc...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , , |
---|---|
Format: | Patent |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext bestellen |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Erkennung einer undichten Stelle in einemWärmerückgewinnungssystem (WHR), wobei das Wärmerückgewinnungssystem(WHR) zumindest einen Arbeitsmediumkreis mit zumindest einer Pumpe (P) undzumindest einer Expansionsmaschine (E) aufweist.Um Undichtheiten im Wärmerückgewinnungssystem frühzeitig und zuverlässigerkennen zu können, wird ein Massenstrom (mP) durch die Pumpe (P) und einMassenstrom (mE) durch die Expansionsmaschine (E) ermittelt. Der Massenstrom(mP) durch die Pumpe (P) wird aus der Drehzahl (nP) der Pumpe (P) und dem Druck(pP) nach der Pumpe (P) mittels eines ersten mathematischen Modells (MP)und/oder der Massenstrom (mE) durch die Expansionsmaschine (E) aus zumindestdem Druck (pE) und der Temperatur (TE) vor der Expansionsmaschine (E), sowieder Drehzahl (nE) der Expansionsmaschine (E) mittels eines zweitenmathematischen Modells (ME) ermittelt. Die ermittelten Massenströme (mP, mE)durch die Pumpe (P) und durch die Expansionsmaschine (E) werden miteinanderverglichen. Eine Undichtheit zwischen Pumpe (P) und Expansionsmaschine (E) wirdfestgestellt, wenn der Massenstrom (mP) durch die Pumpe (P) vom Massenstrom(mE) durch die Expansionsmaschine (E) abweicht und die Abweichung größer als eindefinierter Schwellwert (S) ist. |
---|