Lehrerinnenforschung, Praxisforschung und Forschendes Lernen – Ein Bericht über Bielefelder Erfahrungen
In diesem Beitrag werden die Erfahrungen aus der Laborschule und dem Oberstufen-Kolleg mit Lehrer*innenforschung und Praxisforschung sowie Erfahrungen aus der Lehrer*innenausbildung mit Forschendem Lernen dargestellt. Zunächst wird das Verständnis von Lehrer*innen- und Praxisforschung näher erläuter...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | PraxisForschungLehrer*innenBildung 2019-12, Vol.1 (1) |
---|---|
Hauptverfasser: | , |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | In diesem Beitrag werden die Erfahrungen aus der Laborschule und dem Oberstufen-Kolleg mit Lehrer*innenforschung und Praxisforschung sowie Erfahrungen aus der Lehrer*innenausbildung mit Forschendem Lernen dargestellt. Zunächst wird das Verständnis von Lehrer*innen- und Praxisforschung näher erläutert; anschließend wird am Beispiel des Oberstufen-Kollegs beschrieben, wie sich das Konzept der Lehrer*innenforschung/Praxisforschung im Laufe der Zeit verändert hat. Das Forschende Lernen in der Lehrer*innenausbildung, als ein mit der Praxisforschung verwandtes Konzept, wird in zwei curricularen Formaten vorgestellt, mit und ohne parallel stattfindende eigene Unterrichtserfahrungen der Studierenden. |
---|---|
ISSN: | 2629-5628 |
DOI: | 10.4119/pflb-3172 |