Solitäre in Organisationen -ein Paradoxon? Supervision an Hochschulen und Universitätsinstituten
"Die Idee der Universität" - so Jaspers 1946 - verlangt Wahrheit und Freiheit. Modeme Hochschulen haben aber völlig andere Themen und Nöte: der Wettbewerb unter den Organisationen hat Einzug gehalten, die Ökonomisierung setzt Rahmen und strukturiert Inhalte, das Label "Exzellenz"...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Forum Supervision (Internet) 2014-01 (35) |
---|---|
Hauptverfasser: | , |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | "Die Idee der Universität" - so Jaspers 1946 - verlangt Wahrheit und Freiheit. Modeme Hochschulen haben aber völlig andere Themen und Nöte: der Wettbewerb unter den Organisationen hat Einzug gehalten, die Ökonomisierung setzt Rahmen und strukturiert Inhalte, das Label "Exzellenz" produziert Stolz und Beschämung, die Eliteidee ist neu geboren und selbstverständlich: Beratung, auch in Form von Supervision, wird nachgefragt und gewährt Einblicke in einst eher verschlossene Räume. |
---|---|
ISSN: | 2199-6334 |
DOI: | 10.4119/fs-2103 |