Pornografisierung durch Sexualpädagogik?

Der folgende Beitrag befasst sich mit dem widersprüchlichen Verhältnis zwischen Pornografie und Sexualpädagogik. Einerseits wächst in den letzten Jahrzehnten der Anspruch an eine zeitgemäße Sexualpädagogik, Kinder und Jugendliche vor negativen Auswirkungen von Pornografie zu schützen. Andererseits w...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Medienimpulse (Wien) 2016-06, Vol.54 (2)
Hauptverfasser: Barbara Rothmüller, Paul Scheibelhofer
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Der folgende Beitrag befasst sich mit dem widersprüchlichen Verhältnis zwischen Pornografie und Sexualpädagogik. Einerseits wächst in den letzten Jahrzehnten der Anspruch an eine zeitgemäße Sexualpädagogik, Kinder und Jugendliche vor negativen Auswirkungen von Pornografie zu schützen. Andererseits wurde Sexualpädagogik historisch und aktuell oft mit dem Vorwurf konfrontiert, selbst pornografisch zu sein und Schüler_innen dadurch Schaden zuzufügen. Dieses widersprüchliche Verhältnis darstellend, wird im Artikel für die Notwendigkeit eines differenzierten pädagogischen Zugangs zum Thema Pornografie plädiert.
ISSN:2307-3187
DOI:10.21243/mi-02-16-22