Editorial - Regionalbibliotheken und die Open-Access-Transformation

Regionalbibliotheken haben eine besondere Verantwortung für die Literatur- und Informationsversorgung ihrer Region. Sie sammeln und erschließen ihr kulturelles Erbe und sichern seine langfristige Zugänglichkeit. In der Positionierung der AG Regionalbibliotheken zum Strategiepapier „Wissenschaftliche...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Informationspraxis 2021-09, Vol.7 (1)
1. Verfasser: Jana Madlen Schütte
Format: Artikel
Sprache:ger
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Regionalbibliotheken haben eine besondere Verantwortung für die Literatur- und Informationsversorgung ihrer Region. Sie sammeln und erschließen ihr kulturelles Erbe und sichern seine langfristige Zugänglichkeit. In der Positionierung der AG Regionalbibliotheken zum Strategiepapier „Wissenschaftliche Bibliotheken 2025“ haben sie sich zur Förderung der Open-Access-Transformation bekannt. Die Bibliotheken beginnen aktuell damit, Publikationsservices für die landesbezogene Forschung anzubieten und die Infrastruktur in Form von Publikationsservern bereitzustellen. Dieses Editorial stellt die Beiträge zu einem Themenschwerpunkt „Regionalbibliotheken und die Open-Access-Transformation“ vor, der einerseits eine Bestandsaufnahme der schon vorhandenen Services vornimmt und andererseits Desiderate und zukünftige Entwicklungschancen aufzeigt.
ISSN:2297-3249
DOI:10.11588/ip.2021.1.82191