Aktuelle Tendenzen im computerunterstützten (Fach-) Fremdsprachenunterricht
Die heutigen Entwicklungen im Bereich der Kommunikations-und Informationstechnologien tragen u.a. dazu bei,dass wir immer wieder mit neuen E-Learning-Angeboten im (Fach-)Fremdsprachenunterricht konfrontiert werden. Diese Tatsa-che stellt u.a. die FremdsprachendidaktikerInnen vor neue Herausforderung...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Zeitschrift für interkulturellen Fremdsprachenunterricht 2015-03, Vol.19 (1) |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die heutigen Entwicklungen im Bereich der Kommunikations-und Informationstechnologien tragen u.a. dazu bei,dass wir immer wieder mit neuen E-Learning-Angeboten im (Fach-)Fremdsprachenunterricht konfrontiert werden. Diese Tatsa-che stellt u.a. die FremdsprachendidaktikerInnen vor neue Herausforderungen, für die eine kritische Reflexion über die didakti-sche Effizienz von E-Learning-Produkten Vorrang hat. Für eine solche didaktische Reflexion muss jedoch zunächst geklärt wer-den, welche Haupttypen von E-Learning-Produkten bestehen. Das Hauptziel des vorliegenden Beitrags ist somit der Versuch, diezurzeit bestehenden Haupttypen zu erfassen, zu kategorisieren sowie mit einigen Beispielen zu veranschaulichen wie auch aufinteressante Features ausgewählter Lernplattformen/Lernprogramme und auf einige neue E-Learning-Tendenzen hinzuweisen.Dieser Überblick stellt eine nötige und geeignete Grundlage für eine zukünftig mögliche Effizienzreflexion und-diskussion vordem Hintergrund möglicher Produktvergleiche dar |
---|---|
ISSN: | 1205-6545 |