Zum Stellenwert der betrieblichen Aus- und Weiterbildung in der Berufs- und Wirtschaftspädagogik

"Zur Klärung des Selbstverständnisses der Berufs- und Wirtschaftspädagogik zählt unmittelbar der Gegenstandsbereich ihrer Forschung. Traditionell stark vertreten sind insbesondere schulbezogene Themen. Auch Kompetenzforschung von Lehrern und Schülern spielt eine erhebliche Rolle. Dagegen findet...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Bwp@+a. Berufs- und Wirtschaftspädagogik 2009 (16), p.22-16<22
Hauptverfasser: Diettrich, Andreas, Vonken, Matthias
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:"Zur Klärung des Selbstverständnisses der Berufs- und Wirtschaftspädagogik zählt unmittelbar der Gegenstandsbereich ihrer Forschung. Traditionell stark vertreten sind insbesondere schulbezogene Themen. Auch Kompetenzforschung von Lehrern und Schülern spielt eine erhebliche Rolle. Dagegen findet sich seltener der eigentlich größte Bereich beruflicher Bildung: die betriebliche Aus- und Weiterbildung. Obschon der betriebliche Teil der dualen Ausbildung mehr als die Hälfte der Zeit der Auszubildenden beansprucht und im Sinne einer beruflichen Sozialisation erhebliche Konsequenzen hat, scheint für die Berufs- und Wirtschaftspädagogik der kleinere Teil der schulischen beruflichen Erstausbildung zu dominieren. Eine Analyse der Universität Trier zeigt jedoch, dass dagegen ein großer Teil der weiterführenden Qualifizierungsarbeiten (Promotionen und Habilitationen) sehr wohl im betrieblichen Segment liegt. Allerdings scheinen diese Arbeiten in der Karriere der Forscherinnen und Forscher dann eher schulbezogenen Themen zu weichen. Zudem ist auch eine betriebspädagogische Denomination berufs- und wirtschaftspädagogischer Lehrstühle eher selten vorzufinden. Der folgende Aufsatz will zum einen aufzeigen, welche Forschungsdesiderate sich aus dieser Praxis ergeben und welche Inhaltsbereiche der betrieblichen Bildung nur rudimentär seitens der Berufs- und Wirtschaftspädagogik abgedeckt werden, zum anderen möchte er ein neues Bewusstsein für einen wichtigen Teil der Disziplin wecken, der sowohl ökonomisch als auch pädagogisch einen erheblichen Stellenwert beanspruchen kann und sollte." (Autorenreferat; BIBB-Doku).
ISSN:1618-8543
1618-8543