Grundwissen Lehrerberuf: Eine kulturkritische Einführung. 1. Aufl

Die Frage, was Lehrer/innen in ihrem Handeln alltäglich erfahrbar bewegt, steht im Zentrum dieses Lehrbuchs. Sie wollen Heranwachsende auf deren Weg in die Mündigkeit als Mitglieder einer modernen demokratischen Gesellschaft begleiten und unterstützen. Dieser verfassungsverbürgte kulturelle Auftrag...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Ilien, Albert
Format: Buch
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Frage, was Lehrer/innen in ihrem Handeln alltäglich erfahrbar bewegt, steht im Zentrum dieses Lehrbuchs. Sie wollen Heranwachsende auf deren Weg in die Mündigkeit als Mitglieder einer modernen demokratischen Gesellschaft begleiten und unterstützen. Dieser verfassungsverbürgte kulturelle Auftrag setzt hinreichend verlässliche und belastbare Lehrer-Schüler-Beziehungen voraus. Deren Schwierigkeiten werden aber unterschätzt und zugleich dadurch erhöht, dass in der öffentlichen Meinung und im Zuge der aktuellen Schul- und Studienreformen die pädagogische Aufmerksamkeit einseitig auf Wissensvermittlung und Leistungsforderung gerichtet wird. Das Lehrbuch macht demgegenüber Möglichkeiten der Präzisierung des Verständnisses und der Verfeinerung des eigenen beruflichen Handelns anschauungsnah erfahrbar: wie sie von Lehrkräften in kollegialer Zusammenarbeit umgesetzt und berufsbegleitend lebendig gehalten werden können. (DIPF/Orig.).
DOI:10.1007/978-3-531-91743-6