HESSENCAMPUS: Kooperation und Vernetzung zur Umsetzung einer Strategie lebensbegleitenden Lernens

"Die Initiative HESSENCAMPUS wurde Ende des Jahres 2006 durch das Hessische Kultusministerium angestoßen. Im Rahmen einer Entwicklungspartnerschaft zwischen Land und Regionen wurden Grundlagen für die Errichtung regionaler Zentren erarbeitet, die je nach Rahmenbedingungen unterschiedlich ausges...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis 2009, Vol.38 (2), p.22-26
Hauptverfasser: Kruse, Wilfried, Pelka, Bastian
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:"Die Initiative HESSENCAMPUS wurde Ende des Jahres 2006 durch das Hessische Kultusministerium angestoßen. Im Rahmen einer Entwicklungspartnerschaft zwischen Land und Regionen wurden Grundlagen für die Errichtung regionaler Zentren erarbeitet, die je nach Rahmenbedingungen unterschiedlich ausgestaltet werden können. Der Beitrag stellt die bildungspolitischen Hintergründe und das pädagogische Leitbild der Initiative vor. Zudem gibt er Einblicke, welche Gestaltungsmöglichkeiten die Entwicklungspartnerschaft den jeweiligen regionalen Initiativen beim Auf- und Ausbau von Zentren Lebenslangen Lernens bietet." (Autorenreferat, BIBB-Doku).
ISSN:0341-4515