DaF/DaZ und empirische Forschung: wechselnde Herausforderungen

Empirische Forschung im Bereich DaF/DaZ hat in den letzten Jahren an Volumen und Bedeutung gewonnen, sie muss jedoch Herausforderungen annehmen, auf die das (nicht mehr sehr junge) Fach unzureichend vorbereitet ist. Empirische Forschung hat allgemeinen Wissenschaftsstandards zu entsprechen, sie soll...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Info DaF : Informationen Deutsch als Fremdsprache 2007, Vol.34 (5), p.445-459
1. Verfasser: Riemer, Claudia
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Empirische Forschung im Bereich DaF/DaZ hat in den letzten Jahren an Volumen und Bedeutung gewonnen, sie muss jedoch Herausforderungen annehmen, auf die das (nicht mehr sehr junge) Fach unzureichend vorbereitet ist. Empirische Forschung hat allgemeinen Wissenschaftsstandards zu entsprechen, sie soll aber auch unseren komplexen Gegenstand so konstituieren, dass wir ihn in den Forschungsergebnissen noch wiedererkennen und nicht in partikularistischen Einzelresultaten und Messungen verlieren. Der Beitrag betont die Relevanz empirischer Forschung und einer besseren forschungsmethodischen Ausbildung in den Studiengängen für die weitere Entwicklung des Fachs. (Verlag).
ISSN:0724-9616