Wissensdynamik, Communities of Practice (Praktikergemeinschaften): Neue Perspektiven der Ausbildung

Diesem Artikel liegt die These zugrunde, daß sich Ausbildungsmaßnahmen entsprechend den Bedürfnissen der Wissensgesellschaft entwickeln und daß die Bedarfssituation erwerbstätiger Erwachsener stärker berücksichtigt werden muß. Neben dem herkömmlichen Ausbildungsparadigma, das auf der Wissensvermittl...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Berufsbildung (CEDEFOP) 2000 (19), p.44-55
1. Verfasser: Tomassini, Massimo
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
container_end_page 55
container_issue 19
container_start_page 44
container_title Berufsbildung (CEDEFOP)
container_volume
creator Tomassini, Massimo
description Diesem Artikel liegt die These zugrunde, daß sich Ausbildungsmaßnahmen entsprechend den Bedürfnissen der Wissensgesellschaft entwickeln und daß die Bedarfssituation erwerbstätiger Erwachsener stärker berücksichtigt werden muß. Neben dem herkömmlichen Ausbildungsparadigma, das auf der Wissensvermittlung beruht und sich zumeist am Bedarf an formalen Qualifikationen orientiert, bildet sich ein neues, auf dem Wissenserwerb basierendes Paradigma heraus, das den tatsächlichen Qualifikationsbedarf berücksichtigt und die Weiterbildung von Arbeitnehmern in Betrieben und komplexen Organisationen umfaßt. (DIPF/Orig.).
format Article
fullrecord <record><control><sourceid>dipf</sourceid><recordid>TN_cdi_dipf_primary_544223</recordid><sourceformat>XML</sourceformat><sourcesystem>PC</sourcesystem><sourcerecordid>544223</sourcerecordid><originalsourceid>FETCH-LOGICAL-d73I-98ec94144c915694884e214ceb9d8748659004c27995095bfd69f9dce3eab6553</originalsourceid><addsrcrecordid>eNotjLtqwzAUQDW0kJDmBzppbKEG2XpYt1swfQRCmyHQMcjSVSIcK0ayC_n7BprpnOFw7sic8VoXsmRqRpY5h5aVmrNKKJgT-xNyxpjdJZo-dC-0Off9FMMYMNOzp9tk7Bgs0qerdWPoMB2wxxCzPRo_Ynx-pV84Id1iygNei1-M1GGiqym34eSmeHgg996cMi5vXJDd-9uu-Sw23x_rZrUpXM3XBWi0IEohLJRSgdBaYFUKiy04XQutJDAmbFUDSAay9U6BB2eRo2mVlHxBHv-3Lgx-P6TQm3TZSyGqivM__2xOYw</addsrcrecordid><sourcetype>Publisher</sourcetype><iscdi>true</iscdi><recordtype>article</recordtype></control><display><type>article</type><title>Wissensdynamik, Communities of Practice (Praktikergemeinschaften): Neue Perspektiven der Ausbildung</title><source>Elektronische Zeitschriftenbibliothek - Frei zugängliche E-Journals</source><source>Alma/SFX Local Collection</source><creator>Tomassini, Massimo</creator><creatorcontrib>Tomassini, Massimo</creatorcontrib><description>Diesem Artikel liegt die These zugrunde, daß sich Ausbildungsmaßnahmen entsprechend den Bedürfnissen der Wissensgesellschaft entwickeln und daß die Bedarfssituation erwerbstätiger Erwachsener stärker berücksichtigt werden muß. Neben dem herkömmlichen Ausbildungsparadigma, das auf der Wissensvermittlung beruht und sich zumeist am Bedarf an formalen Qualifikationen orientiert, bildet sich ein neues, auf dem Wissenserwerb basierendes Paradigma heraus, das den tatsächlichen Qualifikationsbedarf berücksichtigt und die Weiterbildung von Arbeitnehmern in Betrieben und komplexen Organisationen umfaßt. (DIPF/Orig.).</description><identifier>ISSN: 0378-5106</identifier><language>ger</language><subject>Arbeitsmarkt ; Berufsausbildung ; Berufsbildung ; Bildungsforschung ; Effizienz ; Kompetenz ; Praxisbezug ; Qualifikation ; Wissensgesellschaft ; Wissenstransfer ; Zukunft</subject><ispartof>Berufsbildung (CEDEFOP), 2000 (19), p.44-55</ispartof><lds50>peer_reviewed</lds50><woscitedreferencessubscribed>false</woscitedreferencessubscribed></display><links><openurl>$$Topenurl_article</openurl><openurlfulltext>$$Topenurlfull_article</openurlfulltext><thumbnail>$$Tsyndetics_thumb_exl</thumbnail><link.rule.ids>314,776,780,4010</link.rule.ids><backlink>$$Uhttp://www.fachportal-paedagogik.de/fis_bildung/suche/fis_set.html?FId=544223$$DAccess content in the German Education Portal$$Hfree_for_read</backlink></links><search><creatorcontrib>Tomassini, Massimo</creatorcontrib><title>Wissensdynamik, Communities of Practice (Praktikergemeinschaften): Neue Perspektiven der Ausbildung</title><title>Berufsbildung (CEDEFOP)</title><description>Diesem Artikel liegt die These zugrunde, daß sich Ausbildungsmaßnahmen entsprechend den Bedürfnissen der Wissensgesellschaft entwickeln und daß die Bedarfssituation erwerbstätiger Erwachsener stärker berücksichtigt werden muß. Neben dem herkömmlichen Ausbildungsparadigma, das auf der Wissensvermittlung beruht und sich zumeist am Bedarf an formalen Qualifikationen orientiert, bildet sich ein neues, auf dem Wissenserwerb basierendes Paradigma heraus, das den tatsächlichen Qualifikationsbedarf berücksichtigt und die Weiterbildung von Arbeitnehmern in Betrieben und komplexen Organisationen umfaßt. (DIPF/Orig.).</description><subject>Arbeitsmarkt</subject><subject>Berufsausbildung</subject><subject>Berufsbildung</subject><subject>Bildungsforschung</subject><subject>Effizienz</subject><subject>Kompetenz</subject><subject>Praxisbezug</subject><subject>Qualifikation</subject><subject>Wissensgesellschaft</subject><subject>Wissenstransfer</subject><subject>Zukunft</subject><issn>0378-5106</issn><fulltext>true</fulltext><rsrctype>article</rsrctype><creationdate>2000</creationdate><recordtype>article</recordtype><recordid>eNotjLtqwzAUQDW0kJDmBzppbKEG2XpYt1swfQRCmyHQMcjSVSIcK0ayC_n7BprpnOFw7sic8VoXsmRqRpY5h5aVmrNKKJgT-xNyxpjdJZo-dC-0Off9FMMYMNOzp9tk7Bgs0qerdWPoMB2wxxCzPRo_Ynx-pV84Id1iygNei1-M1GGiqym34eSmeHgg996cMi5vXJDd-9uu-Sw23x_rZrUpXM3XBWi0IEohLJRSgdBaYFUKiy04XQutJDAmbFUDSAay9U6BB2eRo2mVlHxBHv-3Lgx-P6TQm3TZSyGqivM__2xOYw</recordid><startdate>2000</startdate><enddate>2000</enddate><creator>Tomassini, Massimo</creator><scope>9S6</scope></search><sort><creationdate>2000</creationdate><title>Wissensdynamik, Communities of Practice (Praktikergemeinschaften): Neue Perspektiven der Ausbildung</title><author>Tomassini, Massimo</author></sort><facets><frbrtype>5</frbrtype><frbrgroupid>cdi_FETCH-LOGICAL-d73I-98ec94144c915694884e214ceb9d8748659004c27995095bfd69f9dce3eab6553</frbrgroupid><rsrctype>articles</rsrctype><prefilter>articles</prefilter><language>ger</language><creationdate>2000</creationdate><topic>Arbeitsmarkt</topic><topic>Berufsausbildung</topic><topic>Berufsbildung</topic><topic>Bildungsforschung</topic><topic>Effizienz</topic><topic>Kompetenz</topic><topic>Praxisbezug</topic><topic>Qualifikation</topic><topic>Wissensgesellschaft</topic><topic>Wissenstransfer</topic><topic>Zukunft</topic><toplevel>peer_reviewed</toplevel><toplevel>online_resources</toplevel><creatorcontrib>Tomassini, Massimo</creatorcontrib><collection>FIS Bildung Literaturdatenbank</collection><jtitle>Berufsbildung (CEDEFOP)</jtitle></facets><delivery><delcategory>Remote Search Resource</delcategory><fulltext>fulltext</fulltext></delivery><addata><au>Tomassini, Massimo</au><format>journal</format><genre>article</genre><ristype>JOUR</ristype><atitle>Wissensdynamik, Communities of Practice (Praktikergemeinschaften): Neue Perspektiven der Ausbildung</atitle><jtitle>Berufsbildung (CEDEFOP)</jtitle><date>2000</date><risdate>2000</risdate><issue>19</issue><spage>44</spage><epage>55</epage><pages>44-55</pages><issn>0378-5106</issn><abstract>Diesem Artikel liegt die These zugrunde, daß sich Ausbildungsmaßnahmen entsprechend den Bedürfnissen der Wissensgesellschaft entwickeln und daß die Bedarfssituation erwerbstätiger Erwachsener stärker berücksichtigt werden muß. Neben dem herkömmlichen Ausbildungsparadigma, das auf der Wissensvermittlung beruht und sich zumeist am Bedarf an formalen Qualifikationen orientiert, bildet sich ein neues, auf dem Wissenserwerb basierendes Paradigma heraus, das den tatsächlichen Qualifikationsbedarf berücksichtigt und die Weiterbildung von Arbeitnehmern in Betrieben und komplexen Organisationen umfaßt. (DIPF/Orig.).</abstract><tpages>12</tpages></addata></record>
fulltext fulltext
identifier ISSN: 0378-5106
ispartof Berufsbildung (CEDEFOP), 2000 (19), p.44-55
issn 0378-5106
language ger
recordid cdi_dipf_primary_544223
source Elektronische Zeitschriftenbibliothek - Frei zugängliche E-Journals; Alma/SFX Local Collection
subjects Arbeitsmarkt
Berufsausbildung
Berufsbildung
Bildungsforschung
Effizienz
Kompetenz
Praxisbezug
Qualifikation
Wissensgesellschaft
Wissenstransfer
Zukunft
title Wissensdynamik, Communities of Practice (Praktikergemeinschaften): Neue Perspektiven der Ausbildung
url https://sfx.bib-bvb.de/sfx_tum?ctx_ver=Z39.88-2004&ctx_enc=info:ofi/enc:UTF-8&ctx_tim=2025-02-11T00%3A27%3A58IST&url_ver=Z39.88-2004&url_ctx_fmt=infofi/fmt:kev:mtx:ctx&rfr_id=info:sid/primo.exlibrisgroup.com:primo3-Article-dipf&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:journal&rft.genre=article&rft.atitle=Wissensdynamik,%20Communities%20of%20Practice%20(Praktikergemeinschaften):%20Neue%20Perspektiven%20der%20Ausbildung&rft.jtitle=Berufsbildung%20(CEDEFOP)&rft.au=Tomassini,%20Massimo&rft.date=2000&rft.issue=19&rft.spage=44&rft.epage=55&rft.pages=44-55&rft.issn=0378-5106&rft_id=info:doi/&rft_dat=%3Cdipf%3E544223%3C/dipf%3E%3Curl%3E%3C/url%3E&disable_directlink=true&sfx.directlink=off&sfx.report_link=0&rft_id=info:oai/&rft_id=info:pmid/&rfr_iscdi=true