Discourse, structure and practice of continuing education: A comparison between Switzerland and Germany

Die Schweiz und Deutschland sind Länder mit vielen Gemeinsamkeiten bezüglich Kultur, wirtschaftlicher Entwicklung und Bildung. Dieser Artikel vergleicht ihre Weiterbildungssysteme und ihre Reaktionen auf nationale und internationale Trends. Die Autoren untersuchen das Ausmaß des Lehrens und der Fors...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:International review of education 1999, Vol.45 (5-6), p.547-6<547-560
Hauptverfasser: Weber, Karl, Wittpoth, Jürgen
Format: Artikel
Sprache:eng
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Die Schweiz und Deutschland sind Länder mit vielen Gemeinsamkeiten bezüglich Kultur, wirtschaftlicher Entwicklung und Bildung. Dieser Artikel vergleicht ihre Weiterbildungssysteme und ihre Reaktionen auf nationale und internationale Trends. Die Autoren untersuchen das Ausmaß des Lehrens und der Forschung auf diesem Gebiet und die wirtschaftlichen, rechtlichen und organisatorischen Aspekte der Weiterbildung. Unter anderem überlegen sie, warum private Anbieter von Weiterbildungsmaßnahmen in der Schweiz eine weitaus größere Rolle spielen als in Deutschland. (DIPF/Orig.)
ISSN:0020-8566
1573-0638