Psychologische Messung taktil-kinästhetischer Wahrnehmung im frühen Kindesalter
Die "Aufgabensammlung zur Prüfung taktil-kinästhetischer Wahrnehmungsleistungen" wird vorgestellt. Sie ist für die Entwicklungsdiagnostik im frühen Kindesalter entwickelt worden und umfasst sieben Funktionsbereiche: Berührungslokalisation, Druckempfindlichkeit, Zwei-Punkt-Diskrimination, F...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 1998-01, Vol.47 (4), p.217-228 |
---|---|
Hauptverfasser: | , , |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Die "Aufgabensammlung zur Prüfung taktil-kinästhetischer Wahrnehmungsleistungen" wird vorgestellt. Sie ist für die Entwicklungsdiagnostik im frühen Kindesalter entwickelt worden und umfasst sieben Funktionsbereiche: Berührungslokalisation, Druckempfindlichkeit, Zwei-Punkt-Diskrimination, Finger-Identifikation, Objektstereognosie, Stereognosie von Objektqualitäten und Graphästhesie. Mit ihr wurden 111 Kinder im Alter von 3;2 bis 6;5 Jahren in Kindergärten untersucht. Die Itemanalysen zeigten, dass viele Aufgaben zu leicht waren, der Test aber reliabel misst. Es wird empfohlen, die testtheoretischen Mängel durch eine Revision des Verfahrens zu beheben und es einer neuerlichen Analyse zu unterziehen. (ZPID). |
---|---|
ISSN: | 0032-7034 |