Spanish for special purposes: communication strategies for teachers in bilingual education

In einem elfwoechigen Kurs, der ganz auf spanisch abgehalten wurde, lernten zukuenftige Elementarschullehrer den Umgang mit dem Fachvokabular, um Spanisch als Muttersprache sprechende amerikanische Schueler in Bereichen wie Meteorologie, Kunst, Geographie, Musik, Natur- und Sozialwissenschaften unte...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Foreign language annals 1986, Vol.19 (1), p.43-46
Hauptverfasser: Merino, Barbara J, Faltis, Chris
Format: Artikel
Sprache:eng
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:In einem elfwoechigen Kurs, der ganz auf spanisch abgehalten wurde, lernten zukuenftige Elementarschullehrer den Umgang mit dem Fachvokabular, um Spanisch als Muttersprache sprechende amerikanische Schueler in Bereichen wie Meteorologie, Kunst, Geographie, Musik, Natur- und Sozialwissenschaften unterrichten zu koennen. Die beiden Lehrerausbilder/Autoren legen einen Erfahrungsbericht vor, nachdem der Kurs bereits sieben Jahre lang erfolgreich erprobt worden ist. Die hauptsaechlich eingesetzte Lehrmethode beruht auf dem Konzept des "Learning by doing": man baute z. B. eine Wettermessstation und kam auf diese Weise mit dem Fachwortschatz in Beruehrung, der zur sachlichen und organisatorischen Abwicklung von Klassenunterricht erforderlich ist. Der Erfolg des Kurses war so gross, dass er auch von anderen als Lehrerstudenten wegen der sprachpraktischen Komponente belegt wurde.
ISSN:0015-718X
1944-9720