Stavovi ucenika ranog adolescentnog uzrasta prema fizickom vaspitanju

Untersuchungen weisen darauf hin, dass eine positive Einstellung zum Sportunterricht mit der Einbeziehung der Schüler in den Sportunterricht und mit der Entwicklung eines aktiven Lebensstils verbunden ist. Das Ziel dieser Untersuchung war es, die Einstellung von Schülern im frühen Adoleszenzalter zu...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Fizicka kultura 2015, Vol.69 (2), p.88-98
Hauptverfasser: Lazarevic, Dusanka, Orlic, Ana, Lazarevic, Biljana, Radisavljevic-Janic, Snezana
Format: Artikel
Sprache:eng
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Untersuchungen weisen darauf hin, dass eine positive Einstellung zum Sportunterricht mit der Einbeziehung der Schüler in den Sportunterricht und mit der Entwicklung eines aktiven Lebensstils verbunden ist. Das Ziel dieser Untersuchung war es, die Einstellung von Schülern im frühen Adoleszenzalter zum Sportunterricht zu erfragen sowie festzustellen, ob sich die Schüler in ihrer Einstellung unterscheiden - in Bezug auf Geschlecht, Schulklasse und in Bezug darauf, ob sie Sport und körperliche Übungen in außerschulischen Aktivitäten betreiben. Die Untersuchung wurde am Muster von 531 Schülern von der 6. bis zur 8. Klasse durchgeführt. Für die Messung der Einstellung zum Sportunterricht wurde als Instrument "Einstellung der Schüler zum Sportunterricht" (Student's Attitudes Toward Physical Education - SATPE) verwendet. Mit einem speziellen Fragebogen wurden Daten über Geschlecht, Schulklasse und Einbezogenheit in Sport und körperliche Übungen außerhalb der Schule erhoben. Die Ergebnisse haben gezeigt, dass die Schüler eine positive Einstellung von gemäßigter Intensität zum Sportunterricht haben. MANOVA hat gezeigt, dass Schüler eine positivere Einstellung haben als Schülerinnen, sowie dass sich die Positivität der Einstellung mit dem Alter vermindert. Es wurde ebenfalls festgestellt, dass Schüler mit positiverer Einstellung zum Sportunterricht häufiger körperliche Übungen außerhalb der Schule betreiben. Die Verbindung zwischen der Einstellung zum Sportunterricht und der Einbezogenheit in einen organisierten Sport wurde nicht festgestellt. In der Arbeit wurden Vorschläge für weitere Untersuchungen der Einstellung der Schüler zum Sportunterricht und ihrer Verbundenheit mit der körperlichen Aktivität der Schüler gegeben. (Autor). Studies have shown that a positive attitude towards physical education (PE) is in connection with students' engagement in PE classes and with the development of an active lifestyle. The objective of this study was to examine attitudes of early adolescent age students towards physical education, as well as to examine whether such attitudes vary with regard to gender, grade they attend and students' engagement in sport and physical exercises in extracurricular activities. The research was conducted on the sample of 531 students from 6th to 8th grade. The instrument Student's Attitudes toward Physical Education - SATPE was used to measure student's attitude towards PE. A special questionnaire was used to collect data on gender, grade and enga
ISSN:2217-947X
0350-3828
2217-947X
DOI:10.5937/fizkul1502088L