Evangelisch begegnet katholisch: Interkonfessionelles Lernen in der Sek I
Den Schülerinnen und Schülern soll deutlich werden, was "Evangelisch-sein" und "Katholisch-sein" für Christinnen und Christen heute bedeutet. Der Schwerpunkt liegt dementsprechend auf konkreten Äußerungen gelebten Glaubens, die den Schüler/-innen durch Gespräche, Interviews und B...
Gespeichert in:
Veröffentlicht in: | Rpi-Impulse 2015 (1), p.23-25 |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Artikel |
Sprache: | ger |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext |
Tags: |
Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
|
Zusammenfassung: | Den Schülerinnen und Schülern soll deutlich werden, was "Evangelisch-sein" und "Katholisch-sein" für Christinnen und Christen heute bedeutet. Der Schwerpunkt liegt dementsprechend auf konkreten Äußerungen gelebten Glaubens, die den Schüler/-innen durch Gespräche, Interviews und Begegnungen nahegebracht werden. Dabei können sowohl Gemeinsamkeiten, als auch Unterschiede zwischen den beiden großen Konfessionen entdeckt werden. |
---|---|
ISSN: | 0170-6128 2365-7960 |