Frauengesundheit heißt Prävention! 30 Jahre Verein Frauentreffpunkt - wie wir arbeiten und denken

Der Verein Frauentreffpunkt ist in Salzburg nun schon seit 30 Jahren Anlaufstelle für Frauen in unterschiedlichsten Lebenssituationen. Die Autorin skizziert die gemeinsamen Erfahrungen der Beraterinnen und Therapeutinnen und die daraus resultierende Sicht auf die Problematiken der eine Beratung aufs...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Veröffentlicht in:Magazin erwachsenenbildung.at 2015 (24), p.13/1-5
1. Verfasser: Hagen, Gudrun E
Format: Artikel
Sprache:ger
Schlagworte:
Online-Zugang:Volltext
Tags: Tag hinzufügen
Keine Tags, Fügen Sie den ersten Tag hinzu!
Beschreibung
Zusammenfassung:Der Verein Frauentreffpunkt ist in Salzburg nun schon seit 30 Jahren Anlaufstelle für Frauen in unterschiedlichsten Lebenssituationen. Die Autorin skizziert die gemeinsamen Erfahrungen der Beraterinnen und Therapeutinnen und die daraus resultierende Sicht auf die Problematiken der eine Beratung aufsuchenden Frauen. Thematisiert werden neben körperlichen Dauerbelastungen, Mängeln im Gesundheitssystem und fehlenden Unterstützungssystemen vor allem krankmachende Handlungsmuster der traditionellen weiblichen Geschlechterrolle. Gesundheitsprävention bedeutet deshalb für den Verein auch, Frauen darin zu bestärken, ihre eigenen Bedürfnisse als Frauen wahr und ernst zu nehmen. (DIPF/Orig.). The association Frauentreffpunkt in Salzburg has been a point of contact for women with different situations in life for over 30 years. The author outlines the common experience of counsellors and therapists and their subsequent view of the problems of women who seek counselling. Along with repetitive physical labour, flaws in the health care system and a lack of support systems, topics include harmful patterns of behaviour that go hand in hand with the traditional female gender role. For Frauentreffpunkt, health prevention also means encouraging women to recognize their own needs as women and to take these needs seriously. (DIPF/Orig.).
ISSN:1993-6818